HomeBreadcrumb TrennerUnternehmenBreadcrumb TrennerTeam Patricia Nasser

Patricia Nasser

Fragen an Patricia:

Du als Digital-Learning-Expertin – was sollte noch erfunden werden?
Wenn ich das wüsste … dann würde ich es erfinden und patentieren lassen. Nein, Spaß beiseite. An Tagen wo z. B. die Technik nicht so will wie ich oder die Lernplattform von einem Bug gequält wird (und indirekt damit auch das Digital-Learning-Team), da wünsche ich mir eine Erfindung, die technische Herausforderungen sofort entdeckt und automatisiert Fehler analysiert und innerhalb weniger Sekunden eliminiert. So etwas frisst so viel Zeit und Nerven.

E-Learning, Blended-Learning, Web-Based-Training – alles dasselbe oder gibt es Unterschiede?
Oh ja, da gibt es große Unterschiede. Für uns war es zu Beginn von Digital-Learning eine Herausforderung, ein gemeinsames Verständnis vom Konzept hinter den jeweiligen Begriffen zu erlangen. Zum Verständnis mal auf das Wesentliche heruntergebrochen: Der Begriff E-Learning ist der Oberbegriff und beschreibt generell das digitale Lernen. Web-Based-Trainings sind Unterformen von E-Learnings. Sie umfassen ausschließlich die Lehrgänge, die online stattfinden. Und schlussendlich kombiniert das Blended-Learning digitale Formate mit Präsenzformaten. Also exakt das, was wir zurzeit mit unserem Scrum Kurs anbieten. Die Teilnehmer*innen lernen praxisnah direkt von einem*einer Expert*in im ersten Teil – vor Ort oder (sollten die Corona-Auflagen es nicht anders zulassen) in einer Online Session z. B. per Teams und kombinieren bzw. vertiefen das Gelernte ortsunabhängig sowie zeitlich absolut flexibel mit unserem Web-Based-Training auf Qualificata. 

Die Frage, mit der du dich selber bei deinen Themen am häufigsten auseinandersetzt:
Schaffen wir es, den Teilnehmer*innen die Lernziele ansprechend und interessant zu vermitteln? Zumindest so, dass sie den Laptop nicht irgendwann genervt zuklappen und gar nicht mehr wissen, was sie grade gelernt haben.

Übersetzerin oder Projektmanagerin – wo findest du dich eher wieder?
Ich sage es mal so: Von Haus aus studierte Übersetzerin erst in Köln und danach Guildford/ England bin ich mit frischem Masterabschluss für ein sprachbezogenes Projekt direkt zu TEAMWILLE. Dort habe ich dann den Sprung ins Projektmanagement gewagt – ohne großen BWL oder Projektmanagement Hintergrund. Mittlerweile nach elf Jahren in der Projektberatung mag ich beides sehr gern und fühle mich in beiden Welten sehr wohl.

Gerade aufgewacht – was kommt jetzt?
Meine Lieblingsfrage. Im besten Fall: Direkt nach dem Aufwachen ein großes Glas Wasser trinken, lesen, laufen gehen und danach eiskalt duschen. Klappt nicht immer, aber ich arbeite dran. 

Spieleabend – was packst du aus?
Schönen Gruß an meine beiden Nichten. In jedem Fall Ligretto. Ich habe zwar noch nie gewonnen, aber auch bei keinem anderen Spiel bisher mehr gelacht als bei diesem.

zur Übersicht
Kennenlernen mit Händeschütteln
istock/pinkypills

Du willst uns kennenlernen?

Ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder folge uns in den sozialen Medien.