Training

Agile Trainings

  • Wir bieten agile Trainings für alle Erfahrungslevel an: Von Agile Basics für Einsteiger*innen bis hin zu Advanced Trainings für Profis.
  • Zertifizierung benötigt? Wir bereiten dich in unseren Trainings praxisnah auf die entsprechenden Zertifizierungsprüfungen vor.
  • Entdecke unsere spannenden Kombitrainings! Diese Schulungen bieten dir die Möglichkeit, umfassende Einblicke in verschiedene agile Methoden zu gewinnen.

Der Dreh- und Angelpunkt einer agilen Transformation ist das Wissen der Mitarbeitenden über die Prinzipien und Mechanismen agiler Arbeitsweisen. Es ist entscheidend, die Menschen zu befähigen, agile Frameworks für die eigene Organisation zu adaptieren und kontinuierlich zu verbessern. 

Unsere agilen Trainings richten sich an alle Mitarbeitende, Personen in agilen Rollen und Führungskräfte. Gemeinsam ermitteln wir, wo ihr steht und gestalten bedarfsgerechte Trainings zu agilen Arbeitsweisen, die genau zu eurer aktuellen Phase der Transformation passen. Alle unsere Trainer*innen verfügen über Praxiserfahrung in unterschiedlichen agilen Rollen - so gelingt es uns, nicht nur Theorie zu vermitteln, sondern dich auch konkret in der Praxis zu unterstützen.

Unser Angebot

Agile Basics

Der Einstieg in die Welt der agilen Methoden – Grundlagenwissen für (zukünftige) Mitarbeitende in agilen Zusammenarbeitsmodellen.

Agilität in a Nutshell

Unsere Masterclass »Agilität in a Nutshell« bietet einen fundierten Einstieg, um agile Arbeit und ihre Vorteile für dein Unternehmen zu verstehen.

Agiles Projektmanagement

Verstehe die Prinzipien des agilen Projektmanagements und bringe deine Projekte in kurzen, iterativen Zyklen voran.

Agile Leadership Essentials

Gestalte als Agile Leader eine dynamische und motivierende Arbeitsumgebung für Selbstorganisation und Innovation.

Scrum Basics

Das Grundlagen-Training für (zukünftige) Scrum-Teams – lernt das agile Framework Scrum kennen und anwenden.

Scrum mit Kanban

Lerne, die Synergien von Scrum und Kanban effektiv zu nutzen, Arbeitsprozesse zu optimieren und den praxisorientierten Einsatz von »Scrumban«.

Scrum Master (PSM I)

Die Teilnehmenden erhalten ein umfassendes Verständnis der Rolle Scrum Master*in und bereiten sich auf die Zertifizierung zum PSM I vor. 

Scrum Master Advanced

Die Masterclass vertieft das Verständnis von Servant Leadership und vermittelt die Kunst wertschätzender Führung & Kommunikation.

Product Owner (PSPO I)

Die Teilnehmenden erhalten ein umfassendes Verständnis der Rolle Product Owner*in und bereiten sich auf die Zertifzierung zum PSPO I vor.

Product Owner (PSPO II)

Erfahre, wie du als Product Owner*in die Wertschöpfung in deinem Team optimierst und Scrum auf einer fortgeschrittenen Ebene meisterst.

Product Owner Advanced

Die Masterclass für Product Owner*innen mit der ultimativen Praxisvertiefung für Produktgestaltung und Anforderungsmanagement.

Scrum Master & Product Owner Kombitraining

Das Kombitraining bereitet optimal auf die Zertifizierungsprüfungen PSM I und PSPO I durch scrum.org vor.

OKR-Training

Mit Objectives and Key Results (OKR) klare Ziele setzen und erfolgreich umsetzen – das Training für mehr Klarheit und Fokus in der Zielerreichung. 

Lean Management

Lerne die Grundlagen und Vorteile von Lean Management kennen und anwenden und steigere die Effizienz von Prozessen im Unternehmen.

Design Thinking

Stelle die Perspektive deiner Kund*innen in den Mittelpunkt und entwickle kreative sowie zielgerichtete Lösungen mit Design Thinking.

Leading SAFe®

Das Einstiegsformat in die Welt des SAFe®-Frameworks mit einem umfassenden Überblick zu Prinzipien, Werten, Funktionsweisen und Events.

So profitieren du und dein Unternehmen von Trainings bei TEAMWILLE

Individuelle Beratung

Wir helfen dir, das passende Projektmanagement-Training zu deinen Zielen und dem Erfahrungsstand deiner Mitarbeitenden zu konzipieren. Lass uns zusammen dein Weiterbildungskonzept entwickeln.

20 Jahre Erfahrung

Seit mehr als 20 Jahren praktizieren wir, mit inzwischen mehr als 50 Mitarbeitenden, Projektmanagement. In unterschiedlichsten Branchen und Unternehmensgrößen. Unsere Erfahrungen geben wir an dich weiter.

Von Profis für Profis

Mit durchschnittlich 900 Trainingstagen und mehr als 8.000 Teilnehmer*innen pro Jahr sind wir einer der größten Anbieter für Projektmanagement-Trainings in Deutschland.

Ganzheitlicher Ansatz

Neben technischen Projektmanagement-Kompetenzen legen wir in unseren Trainings viel Wert auf die Vermittlung von Soft Skills und Kontext-Kompetenzen, wie Compliance, Strategie, den Umgang mit Macht sowie Kultur & Werte.

Autorisierter Trainingspartner

Als autorisierter Trainingspartner der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) bieten wir praxisnahe Schulungen, die auf deine Bedürfnisse abgestimmt sind und die neuesten Trends und Entwicklungen im Projektmanagement berücksichtigen.

Ausgezeichnete Trainer*innen

Unsere Trainer*innen erreichen regelmäßig die besten Feedbacks in unabhängigen Erhebungen und wurden bereits mehrfach als Best-in-Class-Trainer*innen ausgezeichnet (u. a. von der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement).

Flexibilität

Du bestimmst über Inhalt, Termin, Dauer und Ort des Trainings. Wir passen unsere Trainingsinhalte nach en Bedürfnissen deiner Organisation an.

Autorisierter Trainingspartner der GPM

Als autorisierter Trainingspartner der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (GPM) garantieren wir qualitativ hochwertige Trainings, die von erfahrenen und zertifizierten Trainer*innen geleitet werden. Durch die enge Anbindung an die GPM profitieren unsere Teilnehmer*innen von aktuellen und relevanten Schulungsinhalten, die auf anerkannten Standards und bewährten Methoden basieren. 

Das umfangreiche Netzwerk der GPM steht für kontinuierlichen Wissensaustausch, höchste Standards und Praxisorientierung. Einen autorisierten Trainingspartner der GPM® erkennst du am Signet, das für höchste und geprüfte Trainingsqualität steht. Erfahre mehr über die GPM

Scaled Agile Bronze-Partner

Mit unserer Expertise in Projektmanagement und Transformation begleiten wir dich und dein Team dabei, agile Methoden effektiv zu implementieren. Egal, ob du neu im agilen Arbeiten bist oder bereits Erfahrungen gesammelt hast – wir bieten maßgeschneiderte Trainings und Lösungen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Als Bronze-Partner von Scaled Agile profitieren wir von den neuesten Ressourcen, Schulungen und Best Pratices der Scaled Agile Framework (SAFe)-Community. Diesen Zugang zu fundiertem Wissen und erprobten agilen Methoden geben wir in unseren Trainings gerne an dich weiter. Erfahre mehr über Scaled Agile

Das sagen Teilnehmende und HR-Verantwortliche über unsere Agile-Trainings

Nochmals vielen Dank für die tollen drei Trainingstage! Ich konnte wirklich viel für mich mitnehmen und von Eurem Wissen und Eurer (praktischen) Erfahrung profitieren! Auch die Durchführung des Workshops auf digitalem Wege ist mehr als gelungen (was keine Selbstverständlichkeit ist)!

Kim Dettmer

Agile Project Lead, metafinanz Informationssysteme GmbH

Vielen Dank nochmal für die sehr sehr gute Schulung. Ich habe selten so viel didaktisches Können im Rahmen einer Schulung erlebt.

Nadine Lehmann

Teilprojektleiterin DB Netz AG

Ich möchte mich nochmals bei euch für die erstklassige Schulung und Vorbereitung auf die Prüfung bedanken. Ich habe mich durch euer Training, durch eure anschaulichen Beispiele, die fernab einer „theoretischen Folienschlacht“ waren und die großartigen Lehr- und Prüfungsvorbereitungsmaterialien sehr gut vorbereitet gefühlt. Die Schulungstage waren vielleicht auf dem Papier lang, in der Realität jedoch sehr kurzweilig und haben mir auch persönlich sehr viel Spaß gemacht! Ich kann jedem, der sich irgendwie im Bereich Projektmanagement weiterbilden will, ein Training mit euch nur wärmstens empfehlen.

Rainer Krull

Argo - Management- und Unterstützungsprozesse, TOX-2, Deutsche Bahn AG

FAQ

Für dich sind noch Fragen offen? Wir haben dir eine Auswahl an häufigen Fragen und Antworten zusammengestellt. Gerne beraten wir dich auch individuell ­– ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf dich.

Agiles Projektmanagement ist ein flexibler Ansatz, der auf kontinuierliche Anpassung und Zusammenarbeit setzt. Im Gegensatz zum klassischen, planorientierten Projektmanagement wird beim agilen Vorgehen in kurzen Iterationen (Sprints) gearbeitet, um regelmäßig Feedback zu integrieren und schneller auf Änderungen reagieren zu können.

Es gibt mehrere weltweit anerkannte Zertifizierungen, darunter Professional Scrum Master (PSM I), Product Owner (PSPO I), Certified ScrumMaster (CSM), Certified SAFe® Agilist (Leading SAFe) und Kanban Management Professional (KMP). Jede Zertifizierung richtet sich an spezifische Rollen und Kenntnisse innerhalb des agilen Projektmanagements.

Scrum ist ein leichtgewichtiges agiles Framework, das hauptsächlich für kleinere, autonome Teams verwendet wird. Es konzentriert sich auf iterative Entwicklung und kontinuierliches Feedback. SAFe (Scaled Agile Framework) hingegen wurde entwickelt, um agiles Arbeiten auf größere Organisationen und mehrere Teams zu skalieren. Es ermöglicht die Anwendung agiler Prinzipien über mehrere Teams und Projekte hinweg und wird in komplexen Unternehmensumgebungen eingesetzt.

Der Scrum Master ist der Facilitator des Scrum-Teams, der die Anwendung der Scrum-Praktiken unterstützt, Hindernisse beseitigt und die Teamdynamik fördert. Der Product Owner hingegen ist verantwortlich für die Produktvision und das Management des Product Backlogs, einschließlich der Priorisierung der Anforderungen basierend auf dem Kundenwert. Während der Scrum Master sich auf den Prozess konzentriert, steuert der Product Owner den Inhalt und die Prioritäten des Projekts.

Eine Inhouse-Durchführung hat viele Vorteile: Es entfallen Reisekosten und -aufwände für die Mitarbeitenden. Manche Mitarbeitende fühlen sich in der gewohnten Umgebung wohler. Andererseits ist die Verlockung groß, vor, nach oder während der Weiterbildung in den normalen Arbeitsalltag zu verfallen. Daher können unsere Trainings alternativ auch an einem unserer Standorte in München oder Hamburg, oder in einer ausgesuchten Trainingslocation stattfinden. Unsere Trainingsräume sind einladend und speziell auf die Bedürfnisse von Trainer*innen und Lernenden ausgerichtet. So können sich alle Teilnehmenden voll und ganz auf die Inhalte des Trainings konzentrieren.

Verschaffe dir über unsere Website einen ersten Überblick über mögliche Inhalte für dein Training. Nutze dann das Kontaktformular oder schreib uns eine E-Mail. Gemeinsam besprechen wir, welches Ziel dein Training haben soll und welche Inhalte relevant sind. Anschließend erhältst du von uns ein individuelles Angebot.

In den Beschreibungen der Advanced-Trainings findest du den Hinweis, dass wir eine gewisse Erfahrung voraussetzen. Das bedeutet, dass wir nicht explizit auf die theoretischen Grundlagen eingehen, sondern mehr Zeit in die Vertiefung der Kenntnisse investieren. Damit du den Inhalten gut folgen und von dem Training profitieren kannst, ist es also gut, wenn du dich in agilen Methoden bereits auskennst.

Ob du bereits genügend Erfahrung besitzt, kannst du anhand von ein paar Fragen zum Selbstcheck herausfinden:

  • Fühlst du dich mit deiner Erfahrung in einem oder mehreren Teams in der Lage einem anderen Scrum Master*innen/Product Owner*innen beim Start zu helfen?
  • Kannst du die agilen Meetings und ihren Zweck in einem Satz beschreiben?
  • Kannst du Kriterien an ein gutes Backlog-Item praktisch erklären?
  • Hast du die Retro so verinnerlicht, dass du spielerisch mehr als eine Methode einsetzen kannst?

Der Selbstcheck soll dazu dienen, deine Erfahrung einzuschätzen. Wir fragen die Antworten natürlich nicht ab. 

Lerne uns als Trainingsanbieter kennen

Über uns

Erfahre mehr über uns, wirf einen Blick in unsere Trainings und erfahre, was bisherige Kund*innen über unsere Trainings denken.

Hier entlang!

Du hast Fragen?

Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail, nutze unser Kontaktformular oder folge uns in den sozialen Medien. 

Wir finden auf jedem Kanal gemeinsam eine passende Lösung für dich und freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

+49 (0) 89 58803-1000
training@teamwille.com