Agilität in a Nutshell
Entdecke die Grundlagen agiler Methoden und räume mit Mythen auf. Lerne, wie Agilität deinem Team und deinem Unternehmen helfen kann, flexibler und effektiver zu arbeiten.
Das Inhouse-Training »Agilität in a Nutshell« wird passgenau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten.
Du profitierst von:
- ausgebildeten Trainer*innen mit Praxiserfahrung
- individuell anpassbaren Formaten mit unternehmens- und/oder branchenspezifischen Schwerpunkten
- individuelle Beratung & Begleitung – vor, während und nach dem Lehrgang
Gerne lassen wir dir ein individuelles Angebot für dein Inhouse-Training zukommen. In der Regel lohnt sich eine Durchführung ab 8 Teilnehmenden.
Agilität in a Nutshell
Agilität verstehen – Mythos oder Methode?
In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist Agilität mehr als nur ein Trend – sie ist eine Notwendigkeit. Eine agile Arbeitsweise ermöglicht es Teams, schnell auf Veränderungen zu reagieren und ihre Ziele nachhaltiger zu erreichen. Durch den Einsatz agiler Methoden steigert ihr nicht nur die Effizienz, sondern fördert auch die Zusammenarbeit und das Engagement der Mitarbeitenden. Unsere Masterclass »Agilität in a Nutshell« bietet einen fundierten Einstieg, um die Grundlagen agiler Arbeit zu verstehen und ihre Vorteile für dein Unternehmen zu erkennen.
Gerne nehmen wir individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld oder deiner Branche mit in das Training auf. Melde dich und dein Team heute noch zu einem Inhouse-Training »Agilität in a Nutshell« an!
Alle Informationen auf einen Blick
Dieses Training richtet sich an:
- HR-Verantwortliche
- Bereichs- und Abteilungsleitungen
- Geschäftsführer*innen
- Top-Manager*innen
- Menschen, die die Agilität in ihren Teams fördern möchten
Nach dem Training hast du ein klares Verständnis der wichtigsten Begrifflichkeiten und Prinzipien agiler Arbeit und bist bestens vorbereitet, um Mythen rund um Agilität zu entkräften. Du wirst in der Lage sein, agile Methoden in deinem Unternehmen sinnvoll einzuführen und anzuwenden.
- Simulationen, die das agile Arbeiten erlebbar machen
- Gruppenarbeiten für den Austausch und die Diskussion
- Impulse und Inputs von erfahrenen Trainer*innen
- Praxisbeispiele, die die Theorie greifbar machen
Inhalte des Trainings
Ein Auszug aus möglichen Inhalten des Trainings:
- Wahrheit oder Mythos – der wahre Nutzen agiler Methoden
- Scrum – kurz und knapp vermittelt
- Begriffe klären statt Bullshit-Bingo
- Hilfreiche Umgebungen für agile Arbeitsfelder
Gerne nehmen wir auch individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld mit in das Training auf.