Leading SAFe®
Egal, ob du in einem kleinen Team oder einer großen Organisation arbeitest: Unser »Leading SAFe®«-Trainings stattet dich mit den nötigen Werkzeugen aus, um deine agile Transformation erfolgreich voranzutreiben.
Das offene Training »Leading SAFe®« bereitet die Teilnehmenden auf die Prüfung & Zertifizierung zum SAFe® Agilist durch Scaled Agile, Inc.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet:
- ein gemeinsames Mittagessen pro Präsenztag
- nachhaltige Nervennahrung, Snacks & Getränke in den Pausen
- umfangreiches TEAMWILLE-Skript und Arbeitsunterlagen
- individuelle Lehrgangsbegleitung
- Zugang zum SAFe®Studio mit weiteren Lerninhalten zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung
- die Zertifizierung zum Certified SAFe® Agilist durch Scaled Agile Inc.
Das Inhouse-Training »Leading SAFe®« wird passgenau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten.
Du profitierst von:
- ausgebildeten Trainer*innen mit Praxiserfahrung
- individuell anpassbaren Formaten mit unternehmens- und/oder branchenspezifischen Schwerpunkten
- individuelle Beratung & Begleitung – vor, während und nach dem Lehrgang
Gerne lassen wir dir ein individuelles Angebot für dein Inhouse-Training zukommen. In der Regel lohnt sich eine Durchführung ab 8 Teilnehmenden.
Leading SAFe®
Verstehe die Zukunft des agilen Arbeitens mit SAFe®
Das Training »Leading SAFe« ist der Schlüssel zur Implementierung des weltweit am weitesten verbreiteten skalierbaren agilen Frameworks SAFe®. Die Bedeutung dieses Themas kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, denn Agilität ist der Schlüssel zum Erfolg in einer zunehmend dynamischen und digitalen Geschäftswelt.
»Leading SAFe®« ist das Einstiegsformat in die Welt dieses Frameworks und vermittelt den Teilnehmenden einen fundierten Überblick über die Prinzipien und Werte, die Funktionsweisen und die wichtigsten Events von SAFe®.
Vorteile für dein Unternehmen und deine Mitarbeitenden
- Nachhaltige Transformation: SAFe® bietet Unternehmen die strukturierten Prinzipien, um ihre agilen Transformationsprozesse nachhaltig zu optimieren.
- Kund*innenfokus: Indem das Framework den Wertstrom in den Mittelpunkt stellt, wird die Kund*innenzufriedenheit gesteigert.
- Zukunftssicherheit: SAFe® befähigt Organisationen, sich flexibel an neue Herausforderungen und digitale Trends anzupassen.
- Teamzusammenhalt: Das Training fördert eine gemeinsame Sprache und klare Ziele und verbessert dadurch die Zusammenarbeit im Team.
Gerne nehmen wir auch individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld und deiner Branche mit in das Training auf. Bereit für den nächsten Schritt? Melde dich und dein Team jetzt an!
Alle Informationen auf einen Blick
Das Training ist geeignet für:
- Führungskräfte von Unternehmen, die SAFe® eingeführt haben oder es planen
- Mitarbeitende in agilen Rollen, die ihr Bewusstsein für SAFe® schärfen möchten
- Product Owner*innen und Scrum Master*innen, die ihre Kenntnisse über Skalierung vertiefen wollen
- Change Agents, die sich mit agiler Transformation beschäftigen
Ziel des Trainings ist die Vermittlung von Grundlagenwissen zum Framework SAFe® und die Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung zum SAFe® Agilist. Du bekommst in dem Training:
- eine fundierte Einführung in das Framework SAFe®
- ein Verständnis der Rollen im Framework SAFe®
- ein Verständnis für die Events in SAFe® (insbesondere dem PI-Planning)
- ein Verständnis für die Werte und Prinzipien aus dem Lean-Agile-Kontext, auf denen SAFe® beruht
Mit dem vermittelten Wissen sind die Teilnehmenden gerüstet, sich sicher im SAFe®-Framework zu bewegen und seine Funktionsweise sowie seine Vorteile zu verstehen. Darüber hinaus sind sie gerüstet für die Zertifizierung zum SAFe® Agilist, die sie im Anschluss an das Training absolvieren können.
Die Prüfung wird direkt bei Scaled Agile Inc. abgelegt.
Die Prüfung zum SAFe® Agilist durch Scaled Agile Inc. findet online statt. Die Prüfung besteht aus 45 Multiple-Choice-Fragen, die in 90 Minuten beantwortet werden müssen.
Offenes Training
Nach Absolvierung des Trainings erhältst du einen Link zur Online-Zertifizierung zum SAFe® Agilist von der Scaled Agile Inc. von uns zugeschickt. Die Kosten für die Zertifizierung sind bereits in den Teilnahmegebühren inkludiert.
Inhouse-Training
Die Prüfung kann direkt am Ende des Zertifizierungstrainings oder auf Wunsch auch zu einem anderen Zeitpunkt nach Kursende abgelegt werden. Die Kosten für die Zertifizierung sind bereits im Angebot inkludiert.
Mehr Informationen zur Prüfung findest du direkt bei Scaled Agile Inc.
Das Training kombiniert verschiedene Lehrmethoden, um einen praxisnahen und interaktiven Lernprozess zu gewährleisten:
- Gruppenarbeiten und Workshops
- Fallstudien aus der Praxis
- Diskussionsrunden mit erfahrenen Trainer*innen
Inhalte des Trainings
Leading SAFe® ist das Grundlagentraining zum Scaled Agile Framework® (SAFe®) und gibt einen detaillierten Überblick über das Framework. Es vermittelt Methoden, Werte und Prinzipien, beleuchtet die Rolle von Führungskräften bei der Implementierung von SAFe® und gibt Beteiligten das notwendige Werkzeug für die Transformation zu einer agilen Organisation an die Hand:
- Überblick über das SAFe® Framework inkl. Werte und Prinzipien
- Lean-Agile-Mindset & Lean-Agile-Leadership
- Kund*innen-Zentrierung in SAFe®
- Team- und technische Agilität
- Skalierte Agilität mit Agile Release Trains (ART)
- Ausrichtung großer Organisationen auf klare Ziele
- Die wichtigsten SAFe®-Events wie PI-Plannings
- Change in SAFe®
Gerne nehmen wir im Inhouse-Training auch individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld mit in das Training auf.
Unser Trainingsteam
Starttermine
Leading SAFe®
Das Einstiegsformat in die Welt des SAFe®-Frameworks mit einem umfassenden Überblick zu Prinzipien, Werten, Funktionsweisen und Events.