Scrum Master (PSM I)
Entdecke die vielfältige Rolle des*der Scrum Master*in und erlerne die Fähigkeiten, um deine Teams erfolgreich durch den Scrum-Prozess zu navigieren. Das Training bereitet auf die Zertifizierung zum Professional Scrum Master durch scrum.org vor.
Das Inhouse-Training »Scrum Master (PSM I)« wird passgenau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten.
Du profitierst von:
- ausgebildeten Trainer*innen mit Praxiserfahrung
- individuell anpassbaren Formaten mit unternehmens- und/oder branchenspezifischen Schwerpunkten
- individuelle Beratung & Begleitung – vor, während und nach dem Lehrgang
Gerne lassen wir dir ein individuelles Angebot für dein Inhouse-Training zukommen. In der Regel lohnt sich eine Durchführung ab 8 Teilnehmenden.
Scrum Master (PSM I)
Werde Scrum Master*in und führe Teams zu Höchstleistungen!
Scrum Master*in werden ist ein Kinderspiel. Scrum Master*in sein und diese Rolle verantwortungsvoll ausfüllen, ist allerdings eine Herausforderung für echte Könner*innen. Ein Team ohne disziplinarische Autorität führen, es Tag für Tag motivieren, produktiver zu werden und dafür Sorge tragen, dass der Scrum-Prozess eingehalten wird, sind nur einige der Aufgaben, die den Verantwortungsbereich eines*einer Scrum Master*in so vielseitig und anspruchsvoll machen.
So profitierst du von gut ausgebildeten Scrum Master*innen
Gute Scrum Master*innen sind Meister*innen der Organisation, der Diplomatie und der Kommunikation. Sie stehen für Werte wie Mut, Bescheidenheit und Offenheit. Ohne sie wäre der Auftrag eines Scrum Teams zum Scheitern verurteilt. In unserem Training »Scrum Master (PSM I)« lernen die Teilnehmenden die Rolle eines*einer Scrum Master*in im Kontext agiler Produktentwicklung und Führung kennen. Unternehmen profitieren von:
- Steigerung der Effizienz: Gut ausgebildete Scrum Master*innen können durch den Einsatz spezifischer Methoden und Werkzeuge die Produktivität der Teams deutlich erhöhen.
- Konfliktmanagement: Scrum Master*innen gehen Probleme konkret an und finden gemeinsam mit dem Team Lösungen.
- Teamentwicklung: Scrum Master*innen sind Impulsgeber und motivieren Teams, ihre Ziele nachhaltig zu erreichen.
- Unternehmenskultur: Scrum Master*innen fördern Werte wie Transparenz, Mut und Respekt, was die Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen stärkt.
Gerne nehmen wir individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld oder deiner Branche mit in das Training auf. Tauche ein in die Welt von Scrum und verbessere die Zusammenarbeit in deinem Team!
Alle Informationen auf einen Blick
- (Zukünftige) Scrum Master*innen
- Führungskräfte
- Projektleiter*innen & Projektmitarbeiter*innen
- Produktmanager*innen
- IT-Mitarbeitende
- Entwickler*innen
- Coaches & Berater*innen
- HR-Verantwortliche & Personalentwickler*innen
Das Training bereitet auf die Rolle als Scrum Master*in vor, ebenso wie auf die Prüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) durch scrum.org:
- Vorbereitung auf die Prüfung zum Professional Scrum Master™ durch scrum.org
- Praktische Tipps zur Umsetzung von Scrum in der täglichen Arbeit
- Ausführliches Verständnis der Scrum-Methoden, um diese effektiv in deinem Team zu implementieren
- Erweiterung des Methodenkoffers mit nützlichen Tools und Techniken
Die Prüfung wird direkt bei scrum.org abgelegt.
Die Prüfung zum Professional Scrum Master (PSM I) durch scrum.org findet online auf Englisch statt. Sie kann direkt am Ende des Zertifizierungstrainings oder auf Wunsch auch zu einem anderen Zeitpunkt nach Kursende abgelegt werden.
Die Zertifizierungskosten für den PSM I in Höhe von 150 Euro zzgl. MwSt. pro Teilnehmer*in werden separat berechnet.
In unserem Training setzen wir auf moderne und interaktive Lernmethoden:
- Impulse durch erfahrene Trainer*innen
- Gruppenarbeiten und Diskussionen
- Simulationen und Rollenspiele
- Praxisbeispiele aus der realen Arbeitswelt
- Interaktive Erarbeitung der wichtigsten Themen auf Augenhöhe
Inhalte des Trainings
Hier ein Auszug aus möglichen Inhalten des Trainings:
- Kurze Wiederholung von Scrum Events, Artefakten und Rollen
- Die facettenreiche Rolle des*der Scrum Master*in
- Konflikte in der Rolle des*der Scrum Master*in
- Facilitation von Scrum Events
- Kooperation und Umgang mit der Rolle des*der Product Owner*in
- Handwerkszeug zur Umsetzung, u. a. Moderationstechniken, Umgang mit Stereotypen und Antipatterns in Scrum Teams
- Vorbereitungseinheiten auf die Zertifizierungsprüfung nach scrum.org
Gerne nehmen wir auch individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld mit in das Training auf.