Training

IPMA-Zertifizierung

  • Zeige Arbeitgeber*innen und Kolleg*innen, was du wirklich kannst! Die international anerkannte IPMA-Zertifizierung ist ein herausragendes Qualitätsmerkmal für Projektmanager*innen.
  • Eröffne dir neue Karrierechancen – mit deinen Kompetenzen und Erfahrungen steht zukünftigen Projekten nichts mehr im Weg.
  • Vernetze dich mit erstklassigen Projektmanager*innen und tausche dich über Best Practices, aktuelle Trends und Entwicklungen im Projektmanagement aus, um dein Netzwerk gezielt zu erweitern.

Du bist Projektmanager*in und möchtest dich zertifizieren lassen? Oder willst du erste Erfahrungen für deinen Einstieg in das Projektmanagement sammeln? Damit triffst du eine gute Entscheidung für dich selbst.

Denn die Bedeutung von Projekten steigt seit Jahren kontinuierlich in vielen Unternehmen. Entsprechend hoch ist der Bedarf an ausgebildeten und erfahrenen Projektmanager*innen, Projektmitgliedern und Projektleiter*innen. Eine Zertifizierung im Projektmanagement bringt messbare Vorteile für deine Karriere. In unseren Lehrgängen bereiten wir dich auf die Prüfung und Zertifizierung durch die PM-Zert vor, der offiziellen Zertifizierungsstelle der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM). Wir unterstützen dich dabei, das richtige IPMA-Level entsprechend deiner Erfahrung zu wählen und die komplexen Lerninhalte effektiv zu bewältigen.

So profitieren du und dein Unternehmen von Trainings bei TEAMWILLE

Individuelle Beratung

Wir helfen dir, das passende Weiterbildungskonzept für dein Unternehmen zu erstellen und das richtige IPMA-Zertifizierungslevel für den Erfahrungsstand deiner Mitarbeitenden zu finden.

Flexible Startmöglichkeiten

Wähle aus einer Vielzahl deutschlandweiter Termine und Formate, sowohl virtuell als auch in Präsenz. Oder buche dir eine Inhouse-Durchführung für dein Unternehmen.

Autorisierter Trainingspartner

Als autorisierter Trainingspartner der GPM bieten wir praxisnahe Schulungen, die auf die Bedürfnisse deines Unternehmens abgestimmt sind. Mit über 900 Trainingstagen pro Jahr und mehr als 2.000 zum Zertifikat geführten Teilnehmer*innen garantieren wir höchste Trainingsqualität.

Praxisnahe Ausbildung

Unsere Trainer*innen sind selbst als Projektmanager*innen und Projektleiter*innen im Einsatz. So garantieren wir eine fundierte, praxisnahe Ausbildung auf Augenhöhe.

Wettbewerbsvorteil

Die IPMA®-Zertifizierung ist international anerkannt und signalisiert Kund*innen, Auftraggeber*innen und weiteren Stakeholder*innen ein hohes Maß an Fachwissen und Professionalität im Unternehmen.

Optimierung Projektmanagement

Im Projektmanagement ausgebildete Mitarbeitende erhöhen die Effizienz und Qualität der Projektabwicklung im Unternehmen, was zu besseren Projektergebnissen und einer optimierten Ressourcennutzung führt.

Mitarbeitenden-Bindung

Unternehmen, die in die Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden investieren, fördern deren Engagement, Motivation und Loyalität.

Autorisierter Trainingspartner der GPM

Als autorisierter Trainingspartner der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (GPM) garantieren wir qualitativ hochwertige Trainings, die von erfahrenen und zertifizierten Trainer*innen geleitet werden. Durch die enge Anbindung an die GPM profitieren unsere Teilnehmer*innen von aktuellen und relevanten Schulungsinhalten, die auf anerkannten Standards und bewährten Methoden basieren. 

Das umfangreiche Netzwerk der GPM steht für kontinuierlichen Wissensaustausch, höchste Standards und Praxisorientierung.

Einen autorisierten Trainingspartner der GPM® erkennst du am Signet, das für höchste und geprüfte Trainingsqualität steht. 

Über die GPM

Die GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. ist ein gemeinnütziger Fachverband für Projektmanagement. 1979 gegründet bildet die GPM heute ein weitreichendes Netzwerk für Projektmanagement-Expert*innen aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen. 

Der Fachverband trägt wesentlich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in Deutschland bei und bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Zertifizierung im Projektmanagement. Über den Dachverband International Project Management Association (IPMA®) ist die GPM weltweit vernetzt und bringt auch auf internationaler Ebene die Arbeit an Normen und Standards voran. Mehr dazu unter www.gpm-ipma.de 

Das sagen Teilnehmende und HR-Verantwortliche über unsere IPMA®-Lehrgänge

Ich möchte mich nochmals bei euch für die erstklassige Schulung und Vorbereitung auf die Prüfung bedanken. Ich habe mich durch euer Training, durch eure anschaulichen Beispiele, die fernab einer „theoretischen Folienschlacht“ waren und die großartigen Lehr- und Prüfungsvorbereitungsmaterialien sehr gut vorbereitet gefühlt. Die Schulungstage waren vielleicht auf dem Papier lang, in der Realität jedoch sehr kurzweilig und haben mir auch persönlich sehr viel Spaß gemacht! Ich kann jedem, der sich irgendwie im Bereich Projektmanagement weiterbilden will, ein Training mit euch nur wärmstens empfehlen.

Rainer Krull

Argo - Management- und Unterstützungsprozesse, TOX-2, Deutsche Bahn AG

Vielen Dank nochmal für die sehr sehr gute Schulung. Ich habe selten so viel didaktisches Können im Rahmen einer Schulung erlebt.

Nadine Lehmann

Teilprojektleiterin DB Netz AG

Hallo Michael, ich habe gestern die IPMA Prüfung zum Certified Senior Project Manager (Level B) bestanden und wollte mich nochmal bei Dir für die gute Vorbereitung darauf bedanken! Es war viel Arbeit und sehr anstrengend, aber es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Deine offene, lockeren Art und die super vorbereiteten Module sowie das Konzept der Lerngruppe, haben dabei geholfen, trotz Arbeitsbelastung und Familie, mich strukturiert und fokussiert auf die Zertifizierung und seine Prüfungselemente in den letzten 20 Wochen vorzubereiten. Vielen herzlichen Dank und beste Grüße, Oliver

Oliver Sänger

Senior Consultant & Project Manager in der Audi Consulting

FAQ

Für dich sind noch Fragen offen? Wir haben dir eine Auswahl an häufigen Fragen und Antworten zusammengestellt. Gerne beraten wir dich auch individuell ­– ruf uns an oder schreib uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf dich.

Die IPMA® (International Project Management Association) ist ein globaler Verband für Projektmanagement. Sie bietet Standards, Zertifizierungen und Schulungen an, um die Projektmanagementfähigkeiten von Einzelpersonen und Organisationen zu verbessern. Die IPMA® ist in über 70 Ländern aktiv, wobei die einzelnen Länder von nationalen Mitgliedsorganisationen vertreten werden, wie z. B. durch die »GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.«

Die IPMA® bietet ein international anerkanntes Zertifizierungssystem für Projektmanager*innen auf 4 Kompetenzstufen an. Die Stufen reichen von IPMA® Level D (Certified Project Management Associate) bis IPMA® Level A (Certified Project Director): 

  • IPMA® Level D: Certified Project Management Associate
    Für Einsteiger*innen und Personen, die theoretische Projektmanagement-Kenntnisse nachweisen möchten.
  • IPMA® Level C: Certified Project Manager
    Für Personen, die Erfahrung in der Leitung weniger komplexer Projekte nachweisen können.
  • IPMA® Level B: Certified Senior Project Manager / Certified Senior Programme Manager / Certified Senior Portfolio Manager
    Für Personen mit umfassender Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte, Programme oder Projektportfolios.
  • IPMA® Level A: Certified Project Director / Certified Programme Director / Certified Portfolio Director
    Für Personen, die Programme und Portfolios leiten oder mehrere große, komplexe Projekte managen.

Es handelt sich um kompetenzbasierte Zertifizierungen, die theoretisches Wissen und praktische Erfahrung im Projektmanagement bewerten.

Die IPMA® Individual Competence Baseline (ICB4) ist eine umfassende Zusammenstellung von Kompetenzen, die eine Person besitzen oder entwickeln muss, um Projekte, Programme und Portfolios erfolgreich zu managen. Die ICB4 ist der weltweit gültige Standard der IPMA® und umfasst nicht nur Projektmanagement, sondern auch Programm- und Portfoliomanagement.

Die ICB4 unterscheidet sich deutlich von den Vorgängerversionen, da sie als globaler Standard verwendet wird und nicht mehr national angepasst ist. Sie bietet ein generisches Modell, das für alle Branchen gilt, ohne spezifische Methoden oder Tools vorzugeben. Organisationen können geeignete Methoden und Werkzeuge selbst festlegen, und Einzelpersonen wählen aus einer Vielzahl von Ansätzen das Passende für ihre Situation aus.

Die ICB4 unterteilt Kompetenzen in drei Bereiche:

  • Persönliche und soziale Kompetenzen: Fähigkeiten wie Kommunikation, Führung, Teamarbeit und Konfliktmanagement.
  • Technische Kompetenzen: Kernkompetenzen im Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement, wie z. B. Risikomanagement, Stakeholdermanagement und Scope-Management.
  • Kontextbezogene Kompetenzen: Das Verständnis für das Umfeld, in dem Projekte, Programme oder Portfolios durchgeführt werden, einschließlich rechtlicher Rahmenbedingungen, organisatorischer Strukturen und der strategischen Ausrichtung eines Unternehmens.

Eine IPMA®-Zertifizierung lohnt sich, weil sie international anerkannt ist und Projektmanagement-Kompetenzen auf einem globalen Standard bestätigt. Sie bewertet nicht nur Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten und ist für verschiedene Erfahrungsstufen ausgelegt. Durch die Zertifizierung erhöhst du deine Karrierechancen, differenzierst dich im Jobmarkt und kannst ein starkes berufliches Netzwerk aufbauen. Außerdem fördert sie deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und macht dich fit für komplexe Projekte, Programme und Portfolios.

Die IPMA®-Zertifizierung fokussiert sich auf die Kompetenzen der Menschen in Projekten, berücksichtigt neben dem theoretischen Wissen somit auch praktische Erfahrung und Fähigkeiten im Projektmanagement. Im Gegensatz zu PMP (PMI) und PRINCE2, die sich stark auf Methoden und Prozesse fokussieren, legt die IPMA® großen Wert auf die Kompetenzentwicklung und den Umgang mit verschiedenen Projektsituationen. Jede Zertifizierung bietet unterschiedliche Stärken und kann komplementär verwendet werden.

Lerne uns als Trainingsanbieter kennen

Über uns

Erfahre mehr über uns, wirf einen Blick in unsere Trainings und erfahre, was bisherige Kund*innen über unsere Trainings denken.

Hier entlang!

Du hast Fragen?

Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail, nutze unser Kontaktformular oder folge uns in den sozialen Medien. 

Wir finden auf jedem Kanal gemeinsam eine passende Lösung für dich und freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

+49 (0) 89 58803-1000
training@teamwille.com