IPMA® Level B/A – Coaching
Das IPMA® Level B/A Coaching bietet dir eine maßgeschneiderte Unterstützung zur optimalen Vorbereitung auf deine Zertifizierung. Mit individueller Betreuung und gezielten Tipps begleiten wir dich von der Anmeldung bis zur Prüfung und sorgen dafür, dass du bestens vorbereitet bist.
Wir bereiten dich mit einem Coaching individuell auf deine IPMA® Level B oder A Zertifizierung vor.
Du profitierst von:
- ausgebildeten Trainer*innen mit Praxiserfahrung
- individuell auf dich und deinen Erfahrungsstand zugeschnittene Inhalte
- individuelle Beratung & Begleitung – vor, während und nach dem Lehrgang
Gerne lassen wir dir ein individuelles Angebot für dein Coaching zukommen.
IPMA® Level B/A Coaching
Strategisches Projektmanagement auf höchstem Niveau
Du möchtest als erfahrene Projektmanager*in deine Führungsfähigkeiten ausbauen und komplexe Projekte auf strategischer Ebene leiten? Oder du tust das schon und möchtest ein entsprechendes Zertifikat schwarz auf weiß? Das IPMA® Level B/A Coaching ist deine Chance, dich auf höchstem Niveau in der Welt des Projektmanagements weiterzuentwickeln.
Die Relevanz von strategischem Projektmanagement
In der heutigen Arbeitswelt sind komplexe Projekte, Projektportfolios und Projektprogramme der Schlüssel zum Erfolg. Der Bedarf an hoch qualifizierten, erfahrenen und zertifizierten Projektmanager*innen wächst stetig. Eine Zertifizierung auf IPMA® Level B oder IPMA® Level A Niveau bringt dir nicht nur herausragende Karrierechancen, sondern auch messbare Vorteile für deine berufliche Entwicklung. Zu den Vorteilen eines IPMA Level B oder A Zertifikats gehören:
- Exzellente Karriereperspektiven: Heb dich mit der international anerkannten Zertifizierung auf höchstem Projektmanagement-Niveau ab und steigere deine Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
- Umfassendes Fachwissen: Steuere komplexe Projekte, Programme und Portfolios mit umfangreichem Fach- und Methodenwissen, insbesondere in den Bereichen strategische Planung, Risikomanagement und Führung.
- Netzwerk und Austausch: Profitiere von einem starken Netzwerk aus Gleichgesinnten und Expert*innen, mit denen du Erfahrungen austauschen und voneinander lernen kannst.
Dein Weg zum IPMA® Level B/A Zertifikat
Das Coaching zur IPMA® Level B oder A Zertifizierung ist eine individuell auf dich zugeschnittene Unterstützungsmaßnahme. Auf Basis deiner bisherigen Erfahrungen und Bedürfnisse stimmen wir den Umfang und den Verlauf des Coachings gemeinsam mit dir ab, damit deine Zertifizierungsvorbereitungen die maximale Effizienz haben.
Wir unterstützen dich schon im Anmeldeprozess zur Zertifizierung und geben dir damit die entscheidenden Hinweise zur Erstellung erfolgreicher Anmeldeunterlagen. Unsere Unterstützung deiner Prüfungsvorbereitung umfasst die Betreuung der Erstellung deines Projektreports, den Überblick über den kompletten Wissenskanon der GPM, inhaltliche Klärungen sowie wichtige Tipps zur Lernstrategie und Prüfungstaktik.
Alle Informationen auf einen Blick
Das Coaching ist geeignet für:
- Projekt- und Projektportfoliomanager*innen mit mehreren Jahren Projektmanagementerfahrung
- Projektmanager*innen mit Verantwortung für organisationsübergreifende Projekte
- Leiter*innen von strategischen Großprojekten
Eine Erfahrung von mindestens 5 Jahren in der Leitung von (hochkomplexen) Projekten, davon mindestens 3 Jahre in der Leitung von komplexen Projekten (auf strategischer Ebene) ist Voraussetzung für die Zertifizierung.
Unser Coaching hilft dir, dich optimal auf die Zertifizierung zum Certified Senior Project Manager (IPMA® Level B) und Certified Project Director (IPMA® Level A) vorzubereiten. Du profitierst von …
- Personalisierten Lernansätzen: Wir passen das Coaching an deine Vorkenntnisse und Bedürfnisse an.
- Praxisnaher Vorbereitung: Du arbeitest mit Fallstudien und Übungen, um dein Wissen direkt in echten Projekten anzuwenden.
- Erfahrenen Coaches: Unsere Trainer*innen kennen die Anforderungen der IPMA-Zertifizierungen genau und geben dir wertvolle Tipps.
- Effizienter Prüfungsvorbereitung: Wir zeigen dir Strategien, wie du Prüfungsfragen analysierst und effektiv beantwortest.
Die Prüfung wird direkt bei der PM-ZERTabgelegt. Sie ist nicht Bestandteil des Coachings und nicht im Preis inbegriffen.
Prüfung IPMA® Level B
Für das Level B Zertifikat besteht die Prüfung aus:
- 180 Minuten schriftlicher Prüfung,
- einem schriftlichen Report (25 Seiten),
- einem Workshop und
- einem Interview von 90 Minuten.
Bei vorhandenem Level C Zertifikat entfällt der Workshop als Prüfungsleistung. Stattdessen wird das Interview auf 120 Minuten verlängert.
Die Prüfungsgebühr für die Erstzertifizierung beträgt derzeit 1.935 Euro zzgl. 7 % Mehrwertsteuer. Für die Höherzertifizierung (z. B. Level C) fallen derzeit 1.100 Euro zzgl. 7 % Mehrwertsteuer an.
Nach bestandener Prüfung erhältst du ein englisches Zertifikat und je nach Spezialisierung den folgenden Titel:
- IPMA® Level B – Certified Senior Project Manager
- IPMA® Level B – Certified Senior Programme Manager oder
- IPMA® Level B – Certified Senior Portfolio Manager.
Prüfung IPMA® Level A
Für das Level A Zertifikat besteht die Prüfung aus:
- einem schriftlichen Report (25 Seiten),
- 240 Minuten Rollenspiel (verteilt über einen Arbeitstag) und
- einem 90-minütigen Interview zusammen.
Die Prüfungsgebühr für die Erstzertifizierung beträgt derzeit 2.475 Euro zzgl. 7 % Mehrwertsteuer. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Coachingpreis enthalten. Für Studierende und GPM-Mitglieder gelten reduzierte Preise.
Am Ende der Level A Zertifizierung steht die Verleihung des höchsten Titels:
- IPMA® Level A – Certified Project Director,
- IPMA® Level A – Certified Programme Director oder
- IPMA® Level A – Certified Portfolio Director.
Bei der Koordination und Anmeldung zur Prüfung unterstützen wir dich gerne!
Inhalte des Coachings
Die Coachinginhalte werden individuell auf dich zugeschnitten, je nachdem, welche Erfahrung du mitbringst.
Beispielhafte Inhalte des Coachings sind:
- Strategieprojekte erfolgreich umsetzen
- Leadership-Fähigkeiten in Projekten
- Agile, klassische und hybride PM-Ansätze zielgerichtet einsetzen
Die Coachinginhalte werden individuell auf dich zugeschnitten, je nachdem, welche Erfahrung du mitbringst.
Beispielhafte Inhalte des Coachings sind:
- Projektorientierte Organisationen gestalten und steuern
- Zusammenwirken von Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement
- Führen von Führungskräften
- Unternehmerische Verantwortung