IPMA® Level C/B – Certified (Senior) Project Manager
Vertiefe deine Projektmanagement-Kompetenzen mit unserem IPMA® Level C/B Lehrgang und werde zum Profi in deinem Fachgebiet. Baue dein Wissen auf, meistere anspruchsvolle Projekte und erhalte ein international anerkanntes Zertifikat.
Im offenen IPMA® Level C/B Lehrgang lernst du, komplexe Projekte zu steuern und größere Projektteams zu führen. Das Training stärkt deine Führungs- und Managementfähigkeiten.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Präsenztag
- nachhaltige Nervennahrung, Snacks & Getränke in den Pausen
- GPM-Lizenzgebühr
- umfangreiches TEAMWILLE-Skript
- individuelle Lehrgangsbegleitung
Optional: GPM-Lernmaterial inkl. e-Book „Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4)“ für 220 Euro zzgl. MwSt.*
*Optional kann das Fachbuch „Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4)“ als 2-bändige Papierversion hinzubestellt werden. Der Preis beträgt 82 Euro zzgl. MwSt. inklusive Versandkosten.
Als Inhouse-Lehrgang wird das IPMA® Level C/B individuell auf die Anforderungen deines Unternehmens zugeschnitten. Mitarbeitende lernen fortgeschrittene Projektmanagement-Methoden, die direkt auf firmeninterne Projekte angewendet werden können.
Du profitierst von:
- ausgebildeten Trainer*innen mit Praxiserfahrung
- individuell anpassbaren Formaten mit unternehmens- und/oder branchenspezifischen Schwerpunkten
- individuelle Beratung & Begleitung – vor, während und nach dem Lehrgang
Gerne lassen wir dir ein individuelles Angebot für dein Inhouse-Training zukommen. In der Regel lohnt sich eine Durchführung ab 8 Teilnehmenden.
IPMA® Level C/B Lehrgang
Komplexe Projekte eigenverantwortlich steuern und leiten
Möchtest du als Projektmanager*in dein Fachwissen zertifizieren lassen und deine Projekte erfolgreich zum Ziel führen? Dann ist der IPMA® Level C/B Lehrgang die perfekte Entscheidung für deine berufliche Weiterentwicklung.
Die wachsende Bedeutung von Projektmanagement
Das Projektmanagement spielt in Unternehmen und Organisationen eine immer wichtigere Rolle. Der Bedarf an professionell ausgebildeten, erfahrenen und zertifizierten Projektmanager*innen nimmt stetig zu. Eine Zertifizierung IPMA® Level C oder IPMA® Level B bietet dir messbare Vorteile für deine Karriere, darunter:
• Wettbewerbsvorteile: Eine anerkannte Zertifizierung hebt dich von anderen ab
• Kompetenzen nachweisen: Belege deine Fähigkeiten gegenüber Stakeholder*innen
• Karrierebooster: Nutze die Zertifizierung, um deine berufliche Zukunft aktiv zu gestalten
Dein Weg zum Erfolg
Wenn du bereits über Projektmanagement-Erfahrung verfügst, passt unser IPMA® Level C/B Lehrgang perfekt zu dir. Der Lehrgang setzt auf dem Lehrgang IPMA® Level D auf und hebt dein Projektmanagement-Wissen in nur 6 Tagen auf ein neues Niveau. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf persönlichen Kompetenzen und Führungskompetenzen.
Neben der umfassenden Vorbereitung auf die Prüfung zum Project Manager (IPMA® Level C) oder, je nach Spezialisierung, zum Senior Project Manager, Programm- oder Portfolio Manager (IPMA® Level B) erhältst du wertvolle Impulse, die du sofort in deinen Projekten umsetzen kannst.
Aufbau des Lehrgangs
Der Lehrgang umfasst 3 Module, die auf jeweils 2 Tage aufgeteilt sind. In einer angenehmen Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmer*innen fördern wir deine persönlichen und Führungskompetenzen durch praxisnahe Übungen. Diese interaktiven Lernelemente helfen dir, dein Wissen zu festigen und anzuwenden.
Alle Informationen auf einen Blick
Der Lehrgang ist geeignet für:
- (Angehende) Projektleiter*innen, Projektmanager*innen, Teilprojektleiter*innen von komplexen Gesamtprojekten
- Leiter*innen PMO, Projektcontrolling oder Qualitätsmanagement in Projekten
- Projektmanager*innen mit langjähriger Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte (Level B)
- Projektmanager*innen, die große Vorhaben zum Erfolg führen wollen (Level B)
- Projektmanager*innen, die für organisationsrelevante Projekte Verantwortung übernehmen wollen (Level B)
Für die Zertifizierungsprüfung sind mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer verantwortlichen Projektmanagement-Rolle oder verantwortlichen Teilprojektmanagement-Rolle von komplexen Projekten nachzuweisen. Wir empfehlen vorab den GPM-Lehrgang zum Certified Project Management Associate (IPMA® Level D) zu absolvieren, da dessen Inhalte die Basis für den IPMA® Level C/B Lehrgang bilden.
Ziel des Lehrgangs ist die umfassende Vertiefung der PM-Kompetenzen und die Vorbereitung auf die international anerkannte Level C oder Level B Zertifizierung durch die PM-Zert.
Durch den Lehrgang …
- lernst du Projekte und beteiligte Menschen zu führen.
- vertiefst du die Handhabung unterschiedlicher methodischer Vorgehensweisen im Projekt.
- gewinnst du an Sicherheit bei der Planung und Steuerung von komplexen Projekten.
Mit der IPMA® Level C/B Zertifizierung erhöhst du deine Projektmanagement-Kompetenz, stärkst deine Position in deiner Organisation und verbesserst deine berufliche Perspektive.
Die Prüfung wird direkt bei der PM-ZERT abgelegt. Sie ist nicht Bestandteil des Zertifizierungslehrgangs und nicht im Preis inbegriffen.
Prüfung IPMA® Level C
Für das Zertifikat IPMA® Level C besteht die Prüfung aus:
- 120 Minuten schriftlicher Prüfung,
- schriftlichem Report (25 Seiten),
- einem Workshop
- und einem 60-minütigen Interview.
Bei vorhandenem IPMA® Level D Zertifikat entfällt der Workshop als Prüfungsleistung. Dafür verlängert sich das Interview auf 90 Minuten.
Die Prüfungsgebühr für die Erstzertifizierung beträgt derzeit 1.530 Euro zzgl. 7 % MwSt. Für die Höherzertifizierung (z. B. vom IPMA® Level D Zertifikat) fallen derzeit 1.100 Euro zzgl. 7 % MwSt. an. Die Prüfungsgebühr ist nicht im Lehrgangspreis enthalten. Für Studierende und GPM-Mitglieder gelten reduzierte Preise.
Nach bestandener Prüfung erhältst du ein Zertifikat und den Titel „IPMA® Level C – Certified Project Manager“.
Prüfung IPMA® Level B
Für das Zertifikat IPMA® Level B besteht die Prüfung aus:
- 180 Minuten schriftlicher Prüfung,
- einem schriftlichen Report (25 Seiten),
- einem Workshop
- und einem 90-minütigen Interview.
Bei vorhandenem IPMA® Level C Zertifikat entfällt der Workshop als Prüfungsleistung. Stattdessen wird das Interview auf 120 Minuten verlängert.
Die Prüfungsgebühr für die Erstzertifizierung beträgt derzeit 1.935 Euro zzgl. 7 % MwSt. Hast du schon ein IPMA® Level C Zertifikat, fallen derzeit für die Höherzertifizierung 1.100 Euro zzgl. 7 % MwSt. an.
Die Prüfungsgebühr ist nicht im Lehrgangspreis enthalten. Für Studierende und GPM-Mitglieder gelten reduzierte Preise.
Nach bestandener Prüfung erhältst du ein Zertifikat und je nach Spezialisierung den Titel „IPMA® Level B – Certified Senior Project Manager“, „IPMA® Level B – Certified Senior Programme Manager“ oder „IPMA® Level B – Certified Senior Portfolio Manager“.
Bei der Koordination und Anmeldung zur Prüfung unterstützen wir dich gerne!
Inhalte des Trainings
Im Mittelpunkt des Lehrgangs steht die Vermittlung von Projektmanagement-Inhalten entlang der 28 Kompetenzelemente der ICB 4. Der Schwerpunkt liegt auf persönlichen Kompetenzen und Führungskompetenzen sowie der Prüfungsvorbereitung.
Im ersten Modul bearbeiten wir die kritischen Erfolgsfaktoren von Projekten, nämlich Führung, Kommunikation und die dazugehörigen Kompetenzelemente Selbstreflexion und -management, Kultur und Werte.
Wie können unterschiedliche Kulturen und Wertevorstellungen den Projekterfolg beeinflussen? Und da Projekte immer Veränderung bedeutet, rundet das Kompetenzelement „Change und Transformation“ das erste Modul ab.
Der Fokus des zweiten Moduls liegt auf dem Umfeld, in dem Projekte durchgeführt werden. Wie passen die Projekte zur Unternehmensstrategie? Welche Informationen benötigt ein Business Case für ein Projekt, damit auf dessen Basis Projektportfolioentscheidungen getroffen werden können?
Du wirst vertraut mit den Grundlagen des Projekt-, Programm, Portfoliomanagements und bringst dein Projekt in Einklang mit Supportfunktionen, mit Entscheidungsstrukturen und Qualitätsanforderungen, mit Prozessen der HR und mit Finanz- und Controlling-Themen.
Kennst du die Einflussfaktoren und Spielräume im Projektdesign sowie die unterschiedlichen planorientierten und agilen Vorgehensmodelle? Du lernst kennen, welche Bedeutung gängige Vorschriften, relevante gesetzliche Regelungen und Projektmanagement-Standards für Projekte haben. Auch werden Beschaffungs-, Lieferant*innenauswahl- und Ausschreibungsprozess sowie das Werkvertragsrecht nach diesem Modul keine Fremdwörter mehr für dich sein.
Im dritten und letzten Modul unseres Lehrgangs geht es noch einmal um das Thema Teamwork, Entwicklung von Teams, die Zusammenarbeit in Netzwerken sowie Konfliktmanagement. Verhandlungen und Verhandlungsstrategien, -techniken, -theorien und -taktiken sind ebenfalls Bestandteil des Moduls und werden in einem Workshop vertieft, der gleichzeitig als Prüfungsvorbereitung dient.
Das Thema Prüfungsvorbereitung wird bei uns großgeschrieben, sodass du dich perfekt vorbereitet für die Prüfung fühlst. Du findest Zeit, gewisse Themen noch einmal in Gruppen unter Anleitung zu wiederholen und zu reflektieren, bekommst die Chance, in einer schriftlichen Prüfungssimulation einen genauen Eindruck zu bekommen, wie die Prüfung ablaufen wird und wirst gezielt auf das Interview vorbereitet.
Unser Trainingsteam
Starttermine
IPMA® Level C/B
Vertiefe dein Wissen im IPMA® Level C/B Aufbaulehrgang und bereite dich auf die Zertifizierung zum "Certified (Senior) Project Project Manager" vor.
Das könnte dich auch interessieren
FAQ
Für dich sind noch Fragen zu unserem IPMA® Level C/B Lehrgang oder anderen Themen offen? Wir haben dir eine Auswahl an häufigen Fragen und Antworten zusammengestellt. Gerne beraten wir dich auch individuell – ruf uns an, schreib uns eine E-Mail, nutze unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf dich.
Zwischen den Modulen solltest du 3–4 Stunden pro Woche als Vor- und Nachbereitung einplanen. An den Lehrgangstagen selbst findet der Kurs ganztags (von 9 bis 17 Uhr) statt, mit einem gemeinsamen Mittagessen und Zwischenpausen.
Bitte gib uns schnellstmöglich vorab Bescheid, solltest du an einem Modul verhindert sein. Die Lehrgänge sind so konzipiert, dass ihr einen festen Klassenverbund mit festen Shared Learning Teams habt, d. h. zwischen den Lehrgängen nicht gewechselt werden kann. Sofern in einem anderen Lehrgang noch Plätze frei sind, kannst du das verpasste Modul dort nachholen. Kontaktiere uns einfach, gemeinsam finden wir die beste Lösung für dich.
Das Zertifikat für jedes IPMA®-Level ist 5 Jahre lang gültig. Danach kannst du deine IPMA®-Zertifizierung entweder rezertifizieren oder höher zertifizieren lassen. Mit einem gültigen vorangegangenen Zertifikat sparst du außerdem bei den Prüfungsgebühren und durchläufst eine kürzere Prüfung.
Du kannst dich entweder beim Ablauf deines Zertifikates (nach 5 Jahren) mit wenig Aufwand rezertifizieren lassen oder du strebst eine Höherzertifizierung an. Wir beraten dich umfassend, welcher Weg für dich der richtige ist.
Die PM-ZERT mit Sitz in Nürnberg ist die Zertifizierungsstelle der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Als organisatorisch und finanziell selbständige Einrichtung der GPM ist die PM-ZERT für die operative Abwicklung der Zertifizierungen verantwortlich, von der Anfrage bis hin zur Erteilung des Zertifikats und zur Re-Zertifizierung.
Einzelpersonen können sich in den IPMA® Leveln D, C, B und A zertifizieren lassen – die PM-ZERT ist dafür von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 akkreditiert.
Die PM-ZERT ist durch den TÜV NORD nach ISO 9001:2015 zertifiziert und von der IPMA International Project Management Association validiert und damit international anerkannt.
Ja, die PM-ZERT, die Zertifizierungsstelle der GPM, ist von der IPMA® International Project Management Association validiert und damit international anerkannt. Die Zertifizierung erfolgt auf Basis der ICB 4, dem weltweit anerkannten Projektmanagement-Standard der IPMA®.