IPMA® Level D – Certified Project Management Associate
Lerne praxisnah die wichtigsten Grundlagen des Projektmanagements im IPMA® Level D Lehrgang und sichere dir ein international anerkanntes Zertifikat. Starte deine Karriere mit einem starken Fundament und hebe dich von der Konkurrenz ab!
Im offenen IPMA® Level D Lehrgang mit Teilnehmenden aus verschiedenen Unternehmen und Branchen lernst du, Projekte effizient zu planen und umzusetzen.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro Präsenztag
- nachhaltige Nervennahrung, Snacks & Getränke in den Pausen
- GPM-Lizenzgebühr
- GPM-Lernmaterial inkl. e-Book „Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4)*“
- umfangreiches TEAMWILLE-Skript
- individuelle Lehrgangsbegleitung
*Optional kann das Fachbuch „Kompetenzbasiertes Projektmanagement (PM4)“ als 2-bändige Papierversion hinzubestellt werden. Der Preis beträgt 82 Euro zzgl. MwSt. inklusive Versandkosten.
Als Inhouse-Lehrgang wird das IPMA® Level D speziell auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten. In vertrauter Umgebung lernen die Mitarbeitenden praxisnahes Projektmanagement, abgestimmt auf firmeninterne Projekte und Abläufe.
Du profitierst von:
- ausgebildeten Trainer*innen mit Praxiserfahrung
- individuell anpassbaren Formaten mit unternehmens- und/oder branchenspezifischen Schwerpunkten
- individuelle Beratung & Begleitung – vor, während und nach dem Lehrgang
Gerne lassen wir dir ein individuelles Angebot für deinen Inhouse-Lehrgang zukommen. In der Regel lohnt sich eine Durchführung ab 8 Teilnehmenden.
IPMA® Level D Lehrgang
Deine Zertifizierung im Projektmanagement: Starte deine Karriere
Möchtest du dein Wissen als Projektmanager*in durch eine Zertifizierung untermauern? Wenn du von den Besten lernen und deine Projekte zum Erfolg führen möchtest, ist unser IPMA® Level D-Lehrgang eine gute Wahl für deine berufliche Zukunft.
Die Bedeutung von Projektmanagement
Projekte nehmen eine immer wichtigere Rolle in zahlreichen Unternehmen und Organisationen ein. Entsprechend hoch ist die Nachfrage nach qualifizierten, erfahrenen und zertifizierten Projektmanager*innen, Projektmitgliedern und Projektleiter*innen. Ein IPMA® Level D-Zertifikat bietet dir nachweisbare Vorteile für deine Karriere, darunter:
• Wettbewerbsvorteile: Eine anerkannte Zertifizierung hebt dich von anderen ab
• Kompetenzen nachweisen: Belege deine Fähigkeiten gegenüber Stakeholder*innen
• Karrierebooster: Nutze die Zertifizierung, um deine berufliche Zukunft zu gestalten
Dein Weg zum Erfolg
Du erhältst als Teil des Lehrgangs hilfreiche Unterstützung bei deiner Vorbereitung auf die Prüfung zum Project Management Associate (IPMA® Level D) sowie wertvolle, praxisnahe Impulse, die du sofort in dein Projekt einbringen kannst. Der Lehrgang ist ideal für alle, die in das Projektmanagement einsteigen oder ihr bereits vorhandenes Wissen vertiefen möchten.
In nur 6 Tagen legen wir gemeinsam den Grundstein für deine Karriere im Projektmanagement. Wir vermitteln dir das notwendige Basiswissen und vertiefen dieses durch Praxisübungen, Fallbeispiele und Gruppenarbeiten. Unser Ziel ist es, dich umfassend auf die Prüfung zum Project Management Associate vorzubereiten und dir wertvolle Tools mit auf den Weg zu geben, die du direkt in deinem Arbeitsalltag anwenden kannst.
Aufbau des Lehrgangs
Der Lehrgang zur Vorbereitung auf die IPMA® Level D Zertifizierung besteht aus 3 Modulen, die auf jeweils 2 Tage aufgeteilt sind. Dabei liegt der Schwerpunkt vor allem auf persönlichen Kompetenzen und Führungskompetenzen: Diese werden durch praktische Übungen im Workshop-Format gefestigt. Der 6-tägige Lehrgang findet dabei in einer angenehmen Gruppengröße von maximal 12 Teilnehmer*innen statt.
Alle Informationen auf einen Blick
Der Lehrgang ist geeignet für:
- Projektmanager*innen und angehende Projektleiter*innen
- Berufseinsteiger*innen oder Berufserfahrene, die ihre bisherige Erfahrung mit fundiertem Projektmanagement-Wissen untermauern wollen
- Mitarbeiter*innen im Umfeld der Projektorganisation oder in Projektteams
- Arbeitspaketverantwortliche
- Junior-Berater*innen und Trainer*innen im Projektmanagement
- Mitarbeiter*innen in Project Offices (PO) und Project Management Offices (PMO)
Ziel des Lehrgangs sind der Aufbau von umfassender PM-Kompetenz und die Vorbereitung auf die international anerkannte IPMA® Level D Zertifizierung durch die PM-Zert.
Durch den Lehrgang…
- gewinnst du Sicherheit in der methodischen Planung und Steuerung von Projekten.
- erhältst du Überblick über die gängigen klassischen und agilen Projektmanagementansätze.
- kennst du die Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Projektleitung.
Mit der IPMA® Level D Zertifizierung erhöhst du deine Projektmanagement-Kompetenz, stärkst deine Position in deiner Organisation und verbesserst deine berufliche Perspektive.
Die Prüfung wird direkt bei der PM-ZERT abgelegt. Sie ist nicht Bestandteil des Lehrgangs und nicht im Preis inbegriffen.
Prüfung IPMA® Level D
Für das Level D Zertifikat besteht die Prüfung aus:
- 90 Minuten schriftliche Prüfung und
- einem schriftlichen Report (25 Seiten)
- oder alternativ zum schriftliche Report: weitere 90-minütige, schriftliche Prüfung
Die Prüfungsgebühr für die Erstzertifizierung beträgt derzeit 630 Euro zzgl. 7 % MwSt. Für die Höherzertifizierung (z. B. vom GPM Basiszertifikat) fallen derzeit 450 Euro zzgl. 7 % MwSt. an. Die Prüfungsgebühr für das IPMA® Level D Zertifikat ist nicht im Lehrgangspreis enthalten. Für Studierende und GPM-Mitglieder gelten reduzierte Preise.
Nach bestandener Prüfung erhältst du ein Zertifikat und den Titel „IPMA® Level D – Certified Project Management Associate“. Bei der Koordination und Anmeldung zur Prüfung unterstützen wir dich gerne!
Inhalte des Trainings
Im Mittelpunkt des Lehrganges steht die Vermittlung von Projektmanagement-Inhalten entlang der 28 Kompetenzelemente der ICB 4. Der Schwerpunkt liegt auf wirksamem Projektmanagement (klassisch/agil) und der Prüfungsvorbereitung mit Projektreport und schriftlicher Prüfung.
Auf Basis ausgewählter Kompetenzelemente erlernst du im ersten Modul die Grundlagen des Projektmanagements und den Zusammenhang mit dem strategischen Management. Dabei werden unter anderem folgende Fragen beantwortet:
• Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Projektdesign“?
• Welche Stakeholder*innen sind an einem Projekt beteiligt und wie gehen wir mit ihnen um?
• Welche Chancen und Risiken gibt es in Projekten?
Du lernst außerdem, welcher Leistungsumfang und welche Lieferobjekte maßgeblich sind, um daraus einen Projektablauf zu planen und erfolgreich umzusetzen.
Weißt du, woran die meisten Projekte scheitern? An der mangelnden Kommunikation und der fehlenden Fähigkeit, sich selbst einzuschätzen und zu managen. Daher legt das 2. Modul den Fokus auf die Themen Kommunikation, Selbsteinschätzung und Selbstmanagement. Zur Sprache kommen auch Kultur und Werte, persönliche Integrität und Verlässlichkeit sowie die Frage: „Was macht eine gute Fehlerkultur in einem Unternehmen aus?“.
Erweitert wird diese Fragestellung durch eine breite theoretische Basis, darunter:
• Informations- und Dokumentationsmanagement
• sowie Organisationsformen für Projekte und Qualität.
Du lernst außerdem, wie wichtig die Projektstartphase ist und wie du den Projektfortschritt effektiv mit dem Projektplan abgleichst – und bei Bedarf geeignete Korrekturmaßnahmen triffst.
Der Lehrgang mündet in die Beantwortung zahlreicher Fragen, wie etwa:
• Was genau verstehst du unter Führungsqualität?
• Mit welchen Führungstechniken und -stilen bist du vertraut?
• Wie schaffst du es, dein Team auf das nächste Level zu heben und somit dein Projekt mithilfe von Beziehung, Engagement und Teamwork bestmöglich zu unterstützen?
• Welchen Platz und welche Rolle nimmst du in deinem Team ein?
• Welche Charaktere benötigt dein Team, um erfolgreich ein Projekt zu stemmen?
Neben diesen Themen stellen wir uns der zentralen Frage: Wie sieht der korrekte Umgang mit Macht und Autorität aus? Machtverhältnisse und Interessen verschiedener Stakeholder*innen können dein Projekt maßgeblich beeinflussen. Wir zeigen dir dabei:
• Wie du mit Macht umgehst,
• mit welchen Analysen und Vorgehensweisen du auf Projektbeteiligte reagieren kannst,
• wie du Veränderungen gemeinsam mit allen Parteien umsetzen kannst,
• wie du Verhandlungen führst,
• wie du dein Team erfolgreich durch Konflikte und Krisen lenkst.
Mit all diesen Inhalten bist du am Ende des Lehrgangs perfekt vorbereitet auf die Zertifizierungsprüfung.
Unser Trainingsteam
Starttermine
IPMA® Level D
Der IPMA® Level D Qualifizierungslehrgang vermittelt erste Kompetenzen im Projektmanagement und führt zum Titel "Certified Project Management Associate".
Das könnte dich auch interessieren
FAQ
Für dich sind noch Fragen zu unserem IPMA® Level D Lehrgang oder anderen Themen offen? Wir haben dir eine Auswahl an häufigen Fragen und Antworten zusammengestellt. Gerne beraten wir dich auch individuell – ruf uns an, schreib uns eine E-Mail, nutze unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf dich.
Zwischen den Modulen solltest du 3–4 Stunden pro Woche als Vor- und Nachbereitung einplanen. An den Lehrgangstagen selbst findet der Kurs ganztags (von 9 bis 17 Uhr) statt, mit einem gemeinsamen Mittagessen und Zwischenpausen.
Du kannst dich für eine Präsenzveranstaltung oder eine virtuelle Veranstaltung anmelden. Wähle einfach den für dich passenden Termin aus.
Bitte gib uns schnellstmöglich vorab Bescheid, solltest du an einem Modul verhindert sein. Die Lehrgänge sind so konzipiert, dass ihr einen festen Klassenverbund mit festen Shared Learning Teams habt, d. h. zwischen den Lehrgängen nicht gewechselt werden kann. Sofern in einem anderen Lehrgang noch Plätze frei sind, kannst du das verpasste Modul dort nachholen. Kontaktiere uns einfach, gemeinsam finden wir die beste Lösung für dich.
Du kannst dich entweder beim Ablauf deines Zertifikates (nach 5 Jahren) mit wenig Aufwand rezertifizieren lassen oder du strebst eine Höherzertifizierung an. Wir beraten dich umfassend, welcher Weg für dich der richtige ist.
Die PM-ZERT mit Sitz in Nürnberg ist die Zertifizierungsstelle der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.
Als organisatorisch und finanziell selbständige Einrichtung der GPM ist die PM-ZERT für die operative Abwicklung der Zertifizierungen verantwortlich, von der Anfrage bis hin zur Erteilung des Zertifikats und zur Re-Zertifizierung.
Einzelpersonen können sich in den IPMA® Leveln D, C, B und A zertifizieren lassen – die PM-ZERT ist dafür von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17024:2012 akkreditiert.
Die PM-ZERT ist durch den TÜV NORD nach ISO 9001:2015 zertifiziert und von der IPMA International Project Management Association validiert und damit international anerkannt.
Ja, die PM-ZERT, die Zertifizierungsstelle der GPM, ist von der IPMA® International Project Management Association validiert und damit international anerkannt. Die Zertifizierung erfolgt auf Basis der ICB 4, dem weltweit anerkannten Projektmanagement-Standard der IPMA®.