Training

Arbeitstechniken für Projektleiter*innen

Projekte souverän präsentieren und moderieren und schwierige Situationen im Projektleiter*innen-Alltag meistern.

Das Inhouse-Training »Arbeitstechniken für Projektleiter*innen« wird passgenau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten.

Du profitierst von:

  • ausgebildeten Trainer*innen mit Praxiserfahrung
  • individuell anpassbaren Formaten mit unternehmens- und/oder branchenspezifischen Schwerpunkten
  • individuelle Beratung & Begleitung – vor, während und nach dem Lehrgang

Gerne lassen wir dir ein individuelles Angebot für dein Inhouse-Training zukommen. In der Regel lohnt sich eine Durchführung ab 8 Teilnehmenden.

Preis auf Anfrage
Jetzt anfragen

Arbeitstechniken für Projektleiter*innen

Projekte souverän präsentieren und moderieren

In einer dynamischen Projektlandschaft ist es entscheidend, den Überblick zu behalten und Projekte souverän zu präsentieren und zu moderieren. Unser Training „Arbeitstechniken für Projektleiter*innen“ bietet den Teilnehmenden die Werkzeuge, um genau das zu erreichen und die Fähigkeiten als Projektleiter*in weiterzuentwickeln.

So profitierst du von den PM-Kompetenzen deiner Mitarbeitenden

Ein gutes Projektmanagement ist der Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von Unternehmensstrategien. Eine Schlüsselposition nehmen die Projektleiter*innen ein. Bereite sie mit diesem Training optimal auf ihren Arbeitsalltag vor:

  • Herausforderungen meistern: Die Teilnehmenden kennen die Verantwortlichkeiten und Herausforderungen der Projektleiter*innen-Rolle und wissen mit ihnen umzugehen.
  • Überzeugend präsentieren: Inhalte sind toll, aber sie müssen auch überzeugend präsentiert werden. Im Training lernen die Projektleiter*innen unterschiedlichste Moderationstechniken und den Umgang mit schwierigen Situationen.
  • Reflexion und Stärkung der Rolle als Projektleiter*in: Die Teilnehmenden lernen, ihre Rolle als Projektleiter*in souverän auszufüllen und entwickeln ihre Kompetenzen in den Bereichen Wirkung, Wahrnehmung und Selbstmanagement weiter.
  • Erhöhte Projektmanagementreife: Die Professionalisierung des Einsatzes von PM-Methoden und die Steigerung der Beurteilungs- und Anwendungskompetenz ermöglicht den Mitarbeitenden, komplexere Projekte erfolgreich zu bewältigen. Die Erfolgsquote von Projekten steigt dadurch erheblich.

Gerne nehmen wir individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld oder deiner Branche mit in das Training auf. Melde deine Mitarbeitenden noch heute zu unserem Training „Arbeitstechniken für Projektleiter*innen“ an und stärke deine Organisation für die Herausforderungen der Zukunft!

Alle Informationen auf einen Blick

  • Projektleiter*innen
  • Teil-Projektleiter*innen
  • Projektverantwortliche
  • Steigerung der Effizienz durch strukturierte Arbeitsweisen
  • Verbesserung der Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Projekten
  • Förderung der Zusammenarbeit und Kommunikation im Team
  • Besseres Verständnis und Erkennen von Kundenbedürfnissen
  • Erzielung schnellerer und qualitativ hochwertigerer Ergebnisse
  • Solide Grundlage für die Anwendung agiler Methoden im beruflichen Umfeld

Dank ausgeprägter Transfer- und Interaktivphasen werden die Themen nachhaltig verankert und praxisnah aufbereitet. Wir setzen auf den aktiven Austausch unter den Teilnehmenden, der nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern optimal auf die Herausforderungen im Projektmanagement und den Arbeitsalltag einer*eines Projektleiter*in vorbereitet.

Inhalte des Trainings

Ein Auszug aus möglichen Inhalten des Trainings:

  • Die Rolle des*der Projektleiter*in und deren Verantwortung
  • Herausforderungen eines*einer Projektleiter*in
  • Präsentieren & Visualisieren von Projekten
  • Umgang mit schwierigen Situationen
  • Moderationstechniken
  • Selbstorganisation und Selbstmanagement

Gerne nehmen wir auch individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld mit in das Training auf.

Unser Trainingsteam

Michael Ribeiro

Zertifizierter Trainer, Produktmanager & Berater mit einer umfangreichen und breit gefächerten Berufs- und Projekterfahrung und dem Blick für das Wesentliche.

Johannes Wille

Gründer, Geschäftsführer, Berater, zertifizierter Trainer und Moderator mit dem Blick für Menschen und ihre Zusammenarbeit als zentrale Erfolgsfaktoren für Projekte.

Michael Ristau

Diplom-Ingenieur der Fahrzeugtechnik mit 15 Jahren Erfahrung im Projektmanagement. Er begeistert als Business-Trainer und Scrum Master Teams und Organisationen.

Stefanie Sedlmayr

Trainerin für agiles und klassisches Projektmanagement mit Erfahrung als Projektleitung, im Aufbau von PMOs und der Moderation von Teamentwicklungen.

Ludmilla Reger

Projektleiterin mit dem Schwerpunkt auf die Bau- und Mobilitätsbranche, die ihre Expertise im klassischen und hybriden Projektmanagement in Trainings weitergibt.

Inhouse

Jetzt als Inhouse-Durchführung anfragen!

  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter*innen
  • Zeit und Reisekosten sparen

Das könnte dich auch interessieren

Über uns

TEAMWILLE als Trainingsanbieter

Erfahre mehr über uns, wirf einen Blick in unsere Trainings, erfahre, was Kund*innen denken und welche Unternehmen bereits auf Trainings von uns vertrauen.

Du hast Fragen?

Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail, nutze unser Kontaktformular oder folge uns in den sozialen Medien. 

Wir finden auf jedem Kanal gemeinsam eine passende Lösung für dich und freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

+49 (0) 89 58803-1000
training@teamwille.com