Projektmanagement-Grundlagen
Dieses Training richtet sich an alle, die sich umfassendes Wissen über die grundlegenden Prinzipien und Konzepte des Projektmanagements aneignen möchten.
Das Inhouse-Training »Projektmanagement-Grundlagen« wird passgenau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten.
Du profitierst von:
- ausgebildeten Trainer*innen mit Praxiserfahrung
- individuell anpassbaren Formaten mit unternehmens- und/oder branchenspezifischen Schwerpunkten
- individuelle Beratung & Begleitung – vor, während und nach dem Lehrgang
Gerne lassen wir dir ein individuelles Angebot für dein Inhouse-Training zukommen. In der Regel lohnt sich eine Durchführung ab 8 Teilnehmenden.
Projektmanagement-Grundlagen
Dein Einstieg in die erfolgreiche Planung, Steuerung und Kontrolle von Projekten
In diesem Training vermitteln wir die Grundlagen des Projektmanagements. Projektmanagement ist eine essenzielle Fähigkeit, die in nahezu allen Branchen und Unternehmen gefragt ist. Unser Training »Projektmanagement-Grundlagen« ist der ideale Ausgangspunkt für Personen, Teams und Unternehmen, die sich ohne große Vorkenntnisse erfolgreich in die Welt des Projektmanagements einarbeiten möchten. Teilnehmende erhalten einen praxisorientierten Einstieg in die wichtigsten Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements. Sie lernen, Projekte professionell zu planen und umzusetzen und können das magische Dreieck aus Zeit, Kosten und Leistung managen.
So profitierst du von den PM-Kompetenzen deiner Mitarbeitenden
In Projektmanagement geschulte Mitarbeiter*innen sind ein großer Benefit. Unternehmen profitieren u. a. von folgenden Vorteilen, wenn sie ihre Mitarbeitenden im Projektmanagement schulen:
- Einheitliches Verständnis von Projektmanagement: Ein unternehmensübergreifendes Verständnis und die Verwendung von einheitlichen Begrifflichkeiten fördern die Kommunikation und die Zusammenarbeit in Projekten, was zu einer effektiveren Steuerung führt.
- Erhöhte Projektmanagementreife: Die Professionalisierung des Einsatzes von PM-Methoden und die Steigerung der Beurteilungs- und Anwendungskompetenz ermöglicht den Mitarbeitenden, komplexere Projekte erfolgreich zu bewältigen. Die Erfolgsquote von Projekten steigt dadurch erheblich.
- Wettbewerbsvorteil: Gut qualifizierte Mitarbeitende verbessern die Position des Unternehmens, denn in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt sind Flexibilität und Innovationskraft entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.
Gerne nehmen wir individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld oder deiner Branche mit in das Training auf. Buche noch heute ein Inhouse-Training »Projektmanagement-Grundlagen« für deine Mitarbeitenden und stärke deine Organisation für die Herausforderungen der Zukunft!
Alle Informationen auf einen Blick
Das Training ist geeignet für:
- Projektmitarbeiter*innen
- Teilprojektleiter*innen
- Projektleitungen von kleineren Projekten
- Mitarbeitende, die in Zukunft Projektverantwortung übernehmen wollen
Teilnehmende erwerben praxisnah die wesentlichen Grundlagen für ein effizientes Projektmanagement.
Nach dem Training …
- können Projekte professionell geplant und umgesetzt werden.
- können die Teilnehmenden Methoden, Werkzeuge und Techniken des Projektmanagements gezielt einsetzen.
- können die Teilnehmenden die Komplexität eines Projektes einschätzen und ein entsprechendes Vorgehen wählen.
- haben die Teilnehmenden Kosten, Zeit und Leistungsumfang des Projektes im Griff und wissen, wie sie ihr Projekt erfolgreich ins Ziel bringen.
- Input unserer Trainer*innen
- Erfahrungsberichte aus der Projektpraxis
- Anwendung des theoretischen Inhalts in Projektbeispielen aus der Praxis
- Gruppendiskussionen und -arbeiten
- Erfahrungsaustausch
- Frage- und Feedbackrunden
- Interaktive Elemente mit Tools wie Miro, Klaxoon, Mentimeter
Inhalte des Trainings
Ein Auszug aus möglichen Inhalten des Trainings:
- Definition von Projekten und Projektmanagement
- Grundverständnis von Projektarbeit, Projektarten und Eigenschaften von Projekten
- Projektmanagement-Prozesse und Faktoren für den Projekterfolg
- Umgang mit sachlichen und sozialen Umfeldfaktoren im Projekt
- Projektziele stecken und im Blick behalten
- Risikomanagement
- Phasenplanung und strukturierte Projektarbeit
- Aufwände und Kosten schätzen
- Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Projekt verteilen
- Fortschrittsüberwachung & Reporting
- Teamarbeit und Kommunikation im Projekt
Blick über den Tellerrand:
- Wie hängen Projektmanagement mit Qualitätsmanagement und Vertragsmanagement zusammen?
- Wie gehe ich mit typischen, schwierigen Situationen im Projektkontext um?
Gerne nehmen wir auch individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld mit in das Training auf.