Leadership-Skills für agile Umfelder
Transformiere Führungsverhalten für die Herausforderungen agiler Arbeitswelten: Lerne, wie du als Führungskraft in dynamischen Teams erfolgreich agierst und gleichzeitig deine Mitarbeitenden befähigst.
Das Inhouse-Training »Leadership-Skills für agile Umfelder« wird passgenau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten.
Du profitierst von:
- ausgebildeten Trainer*innen mit Praxiserfahrung
- individuell anpassbaren Formaten mit unternehmens- und/oder branchenspezifischen Schwerpunkten
- individuelle Beratung & Begleitung – vor, während und nach dem Lehrgang
Gerne lassen wir dir ein individuelles Angebot für dein Inhouse-Training zukommen. In der Regel lohnt sich eine Durchführung ab 8 Teilnehmenden.
Leadership-Skills für agile Umfelder
Führe mit Leichtigkeit und Vertrauen
Das Training »Leadership für agile Umfelder« ergänzt unsere Angebote, indem es dir die Fähigkeiten vermittelt, die du benötigst, um in flexiblen, dynamischen Arbeitsweisen zu führen. Agilität ist mehr als eine Methode – sie ist eine Haltung, die Resilienz und Offenheit für Veränderungen fördert. In diesem Training erfährst du, wie du als Führungskraft Selbstorganisation und Eigenverantwortung in deinem Team anregst und förderst. Du wirst lernen, wie agile Prinzipien in der Praxis aussehen und welche Rolle du dabei einnimmst, um den Erfolg deines Teams sicherzustellen.
In der heutigen Arbeitswelt sind agile Strukturen keine Zukunftsvision mehr, sondern eine notwendige Realität. Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, Teams in dynamischen Umgebungen zu leiten, die kontinuierliche Anpassung und Selbstorganisation erfordern. Mit unserem Training »Leadership-Skills für agile Umfelder« unterstützen wir dich dabei, die Fähigkeiten zu entwickeln, die du benötigst, um als Führungskraft agiler Teams erfolgreich zu sein.
Das Training bietet viele Vorteile für sowohl Mitarbeitende als auch Unternehmen:
Für Mitarbeitende:
- Stärkung der persönlichen Leadership-Qualitäten
- Förderung der Selbstorganisation und Eigenverantwortung
- Verbesserung der Zusammenarbeit im Team
Für Unternehmen:
- Höhere Innovationskraft durch agile Führungspraxis
- Steigerung der Mitarbeiter*innen-Motivation und -Zufriedenheit
- Effiziente Umsetzung von Veränderungsprozessen
Gerne nehmen wir auch individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld und deiner Branche mit in das Training auf. Lass uns gemeinsam deine Leadership-Reise starten!
Alle Informationen auf einen Blick
Das Training ist geeignet für:
- Führungskräfte in agilen Teams und Umfeldern
- HR-Verantwortliche, die agiles Arbeiten fördern möchten
- Bereichs- und Abteilungsleitungen in Transformationsprozessen
- Geschäftsführer*innen und Top-Manager*innen, die ihre Organisation zukunftsfähig machen wollen
Nach dem Training können die Teilnehmenden:
- Selbstreflexion im Zeichen der Agilität aktiv nutzen
- Erkennen, wie das eigene Verhalten in der Führungsrolle das Team und die Entwicklung der Arbeitsweise beeinflusst
- Effektive Methoden zur hilfreichen Gestaltung des Alltags mit dem eigenen Team anwenden
- Impulsvorträge durch unsere erfahrenen Trainer*innen
- Kollaborative Erarbeitung von Inhalten durch die Teilnehmenden
- Erleben agiler Vorgehensweisen
- Diskussionen im Plenum
- Gruppenarbeiten
- Reflexionsübungen zur Transferunterstützung in den eigenen Arbeitsalltag
Inhalte des Trainings
Hier ein Auszug aus möglichen Inhalten des Trainings:
- Agilität als Notwendigkeit
- Bedeutung agiler Führung
- Selbstorganisation – Was bedeutet das für Führung?
- Macht und Führung in Agilität
- Servant Leadership
- Delegieren in 7 Stufen
- Reifegradmodell als Führungshilfe
- Selbstreflexion
- Kennzahlen, Ziele und Agilität
Gerne nehmen wir auch individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld mit in das Training auf.