Training

Virtuelle Teams in Verbindung bringen

Entdecke, wie dein Team die virtuelle Zusammenarbeit auf das nächste Level hebt! Mit unserem Training »Virtuelle Teams in Verbindung bringen« gestalten wir interaktive und erfolgreiche Online-Formate, die begeistern.

Das Inhouse-Training »Virtuelle Teams in Verbindung bringen« wird passgenau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten.

Du profitierst von:

  • ausgebildeten Trainer*innen mit Praxiserfahrung
  • individuell anpassbaren Formaten mit unternehmens- und/oder branchenspezifischen Schwerpunkten
  • individuelle Beratung & Begleitung – vor, während und nach dem Lehrgang

Gerne lassen wir dir ein individuelles Angebot für dein Inhouse-Training zukommen. In der Regel lohnt sich eine Durchführung ab 8 Teilnehmenden.

Preis auf Anfrage
Jetzt anfragen

Virtuelle Teams in Verbindung bringen

Gemeinsam stark: Virtuelle Zusammenarbeit neu definiert

In der heutigen Arbeitswelt sind virtuelle Teams unverzichtbar. Doch der Wechsel von Präsenz- zu Online-Zusammenarbeit bringt neue Herausforderungen mit sich. Die Bedeutung dieses Themas liegt nicht nur in der Anpassung an veränderte Arbeitsumgebungen, sondern auch in der Schaffung einer produktiven Teamatmosphäre. Unternehmen profitieren von:

  • Erfolgreicher Teamarbeit: Effektive Interaktionen fördern
  • Innovativen Methoden: Gestaltung interaktiver virtueller Formate
  • Reduzierung von Monotonie: Abwechslungsreiche Treffen für mehr Motivation
  • Verständnis der Dynamik: Einflussfaktoren in virtuellen Räumen erkennen
  • Optimierung technischer Abläufe: Wackelige Technik gehört der Vergangenheit an

Gerne nehmen wir auch individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld und deiner Branche mit in das Training auf. Lass uns gemeinsam die Grundlage für einen reibungslosen virtuellen Austausch schaffen – kontaktiere uns noch heute!

Alle Informationen auf einen Blick

Das Training ist geeignet für:

  • Scrum Master*innen
  • Teammitglieder
  • Projektleiter*innen
  • Führungspersonen
  • Moderator*innen

Nach dem Training können die Teilnehmenden:

  • Sicher mit der Dynamik virtueller Teams umgehen
  • Unterstützende Umfelder für erfolgreiche Teamarbeit entwickeln
  • Einflussfaktoren in virtuellen Räumen besser verstehen
  • Gruppendynamiken gezielt gestalten und nutzen
  • Virtuelle Termine und Workshops effektiv planen und durchführen
  • Nützliche Tools für die Zusammenarbeit einsetzen

Unser Training kombiniert:

  • Input unserer erfahrenen Trainer*innen
  • Interaktive Gruppenarbeiten und Fallstudien
  • praktische Übungen
  • Austausch von Best Practices

Inhalte des Trainings

Hier ein Auszug aus möglichen Inhalten des Trainings:

  • Psychologische Sicherheit als Grundlage für Vertrauen
  • Raum für Zusammenarbeit öffnen und gestalten
  • Unterschied zwischen Gruppe und Team – eine genauere Betrachtung
  • Die Rolle als „virtuelle*r“ Moderator*in: Aufgaben richtig definieren
  • Gemischte Teams – Herausforderungen und Chancen
  • Rahmenbedingungen für virtuelle Termine: Voraussetzungen und Redeanteile
  • Die technische Umsetzung virtueller Zusammenarbeit
  • Praktische Tipps und Tricks für eine gelungene virtuelle Zusammenarbeit

Gerne nehmen wir auch individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld mit in das Training auf.

Unser Trainingsteam

Janine Meise

Coach, Trainerin und Moderatorin, die Menschen auf deren Weg begleitet und ein entwicklungsförderndes Umfeld für Wachstum schafft.

Sebastian Heintzen

Organisationsentwickler, Agile Coach & Facilitator in agilen Arbeitsmodellen. Teams und Organisationen überzeugt er mit Know-how, Kreativität und Erfahrung.

Stefanie Sedlmayr

Trainerin für agiles und klassisches Projektmanagement mit Erfahrung als Projektleitung, im Aufbau von PMOs und der Moderation von Teamentwicklungen.

Matthias Kuhnert

Agile Coach & Experte für skalierte Agilität, der Teams und Führungskräfte in der Transition zu agilen Frameworks und skalierten Zusammenarbeitsmodellen begleitet.

Inhouse

Jetzt als Inhouse-Durchführung anfragen!

  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter*innen
  • Zeit und Reisekosten sparen

Das könnte dich auch interessieren

Über uns

TEAMWILLE als Trainingsanbieter

Erfahre mehr über uns, wirf einen Blick in unsere Trainings, erfahre, was Kund*innen denken und welche Unternehmen bereits auf Trainings von uns vertrauen.

Du hast Fragen?

Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail, nutze unser Kontaktformular oder folge uns in den sozialen Medien. 

Wir finden auf jedem Kanal gemeinsam eine passende Lösung für dich und freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

+49 (0) 89 58803-1000
training@teamwille.com