Scrum Basics
Entdecke die Grundlagen des Scrum-Frameworks und befähige dich und dein Team zu mehr Effizienz und Flexibilität in der Produktentwicklung.
Das Inhouse-Training »Scrum Basics« wird passgenau auf die Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten.
Du profitierst von:
- ausgebildeten Trainer*innen mit Praxiserfahrung
- individuell anpassbaren Formaten mit unternehmens- und/oder branchenspezifischen Schwerpunkten
- individuelle Beratung & Begleitung – vor, während und nach dem Lehrgang
Gerne lassen wir dir ein individuelles Angebot für dein Inhouse-Training zukommen. In der Regel lohnt sich eine Durchführung ab 8 Teilnehmenden.
Scrum Basics
Werde Scrum-Expert*in
In der heutigen Geschäftswelt ist agile und flexible Zusammenarbeit nicht nur ein Trend, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Das Framework Scrum hilft Unternehmen, Projekte effizienter, transparenter und flexibler zu gestalten. Hier sind einige der bedeutendsten Vorteile:
- Steigerung der Effizienz: Scrum fördert kurze, iterative Entwicklungszyklen, die schnelle Anpassungen ermöglichen.
- Erhöhung der Transparenz: Regelmäßige Meetings und Reviews sorgen für klare Kommunikation im Team.
- Flexibilität: Durch die agile Herangehensweise können Teams schnell auf Veränderungen reagieren und sich an neue Anforderungen anpassen.
- Stärkung der Selbstorganisation: Teams lernen, eigenverantwortlich zu agieren und Entscheidungen zu treffen.
Gerne nehmen wir individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld oder deiner Branche mit in das Training auf. Bereit, Scrum in deinem Team zu implementieren? Melde dich jetzt für unser Training »Scrum Basics« an und mach den ersten Schritt in eine agile Zukunft!
Alle Informationen auf einen Blick
Das Training ist geeignet für:
- Zukünftige Scrum-Teams
- Führungskräfte
- Bisherige Projektleiter*innen
- Projektmitarbeiter*innen
- Projektmanagement-Interessierte
- Produktentwickler*innen
Das Training bietet dir alles, was du brauchst, um erfolgreich mit Scrum zu arbeiten:
- Kenntnis agiler Werte & Rollen: Du lernst die Grundlagen und den Ursprung von Scrum kennen und erarbeitest zentrale Rollen, Meetings und Artefakte des agilen Projektmanagements.
- Verstehen des Scrum-Flows: Erfahre, wie der Scrum-Flow funktioniert und sich auf die agile Vorgehensweise auswirkt.
- Agile Führung: Lerne, wie Führung in einem agilen Kontext aussieht.
- Integration in agile Organisationen: Gewinn Einblick in die agile Vorgehensweise bei mehreren Teams in einer agilen Organisation.
Wir setzen auf eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, um dir das Scrum-Framework nachhaltig näherzubringen. Dazu verwenden wir:
- Interaktive Gruppenarbeit und Diskussionen
- Fallstudien
- Praktische Übungen zur Anwendung des Gelernten
Inhalte des Trainings
Ein Auszug aus möglichen Inhalten des Trainings:
- Einführung in agile Werte und deren Ursprung
- Der Scrum-Flow: Bedeutung von Feedback in der agilen Methodik
- Aufgaben und Rollen in einer agilen Organisation
- Schätzmethoden in Storypoints: Effektives Zeitmanagement
Gerne nehmen wir auch individuelle Anforderungen aus deinem Unternehmensumfeld mit in das Training auf.