Begleitung

SAFe Solution Train Engineer (STE)

Unsere Solution Train Engineers koordinieren mehrere Agile Release Trains, optimieren den Wertstrom und sichern die erfolgreiche Entwicklung komplexer Lösungen – strukturiert, skalierbar und nachhaltig.

So arbeiten wir mit euch zusammen

In großen Organisationen entscheidet die effektive Zusammenarbeit über Erfolg oder Stillstand. Unsere STEs schaffen Synergien zwischen Agile Release Trains und treiben umfassende Lösungen mit Klarheit, Struktur und agiler Kulturentwicklung voran.

Lösungsarchitektur und Framework-Optimierung

Wir begleiten die Implementierung skalierter Lösungsarchitekturen und passen das SAFe-Framework flexibel an eure spezifischen Bedürfnisse an.

Teamübergreifendes Coaching und Facilitation

Wir coachen RTEs, Scrum Master*innen und Führungskräfte und moderieren teamübergreifende Events – von Pre-PI-Planning bis Solution Demo.

Flow-Optimierung und Integration

Wir verbessern die Integration der ARTs, optimieren Wertströme und etablieren kontinuierliche Verbesserungsprozesse über alle Teams hinweg.

Typische Herausforderungen im Solution Train Management

Skalierung bedeutet, komplexe Dynamiken erfolgreich zu gestalten. Typische Situationen, in denen wir ansetzen:

  • Fehlende Synchronisation zwischen Agile Release Trains: Teams arbeiten aneinander vorbei statt miteinander.
  • Komplexe Architektur ohne klare Verantwortung: Synergien und Abhängigkeiten bleiben ungenutzt oder unkoordiniert.
  • Ineffiziente Events und Planungen: Pre-PI-Plannings und Solution Demos bringen wenig echten Fortschritt.
  • Fehlender Fokus auf Value Streams: Initiativen werden projektorientiert, aber nicht wertstromorientiert gesteuert.
  • Mangelnde Kultur der kontinuierlichen Verbesserung: Teams optimieren nicht über den Sprint oder ART hinaus.

So profitierst du von unserer Zusammenarbeit

Skalierte Agilität entfaltet nur dann Wirkung, wenn Wertschöpfung, Teamarbeit und Struktur Hand in Hand gehen. Unsere erfahrenen STEs sichern nachhaltige Fortschritte – technisch, organisatorisch und kulturell.

  • Transparenz und Verlässlichkeit: Wir fördern offene Kommunikation, schaffen Klarheit über Rollen, Verantwortlichkeiten und Wertströme und stärken das Vertrauen in agile Prozesse.
  • Erfahrene Expert*innen & greifbare Ergebnisse: Unsere STEs bringen Erfahrung aus komplexen Systemlandschaften mit und gestalten spürbaren Fortschritt – skalierbar, praxisnah und messbar.
  • Nachhaltiges Projektmanagement: Wir verankern Werte, Strukturen und Verbesserungsprozesse, die über einzelne Programme hinaus wirken und echte Transformation ermöglichen.
     

Gespräch vereinbaren
 

Was uns ausmacht

Skalierung bedeutet für uns mehr als Framework-Umsetzung – es heißt, Menschen, Teams und Organisationen auf gemeinsame Ziele auszurichten. Wir glauben an echte Zusammenarbeit, geteilte Werte und an eine Kultur, die nachhaltiges Wachstum ermöglicht.

TEAMWILLE steht für:

  • Neugierig: Wir hören genau hin, stellen die richtigen Fragen und entdecken neue Wege.
  • Anspruchsvoll: Wir geben uns nicht mit dem Erstbesten zufrieden – sondern streben nach echter Wirkung.
  • Menschlich: Vertrauen, Respekt und Zusammenarbeit auf Augenhöhe sind unser Fundament.

Wir glauben: Starke Werte führen zu starken Systemen – und zu nachhaltigem Erfolg.
 

Lerne uns kennen  Lerne unser Team kennen


Dein nächstes Team wartet schon.
Bist du bereit, mitzugestalten?

DU FÜR TEAMWILLE. TEAMWILLE FÜR DICH.

Du willst nicht nur mitarbeiten, sondern wirklich etwas bewegen? Dann bist du bei uns richtig. Schnapp dir deinen Mut, bewirb dich und gestalte mit uns Organisationen und Teams von morgen.

Hier entlang

Du willst uns kennenlernen?

Ruf uns an, schreib uns eine Nachricht oder folge uns auf LinkedIn. Wir freuen uns auf den Austausch!

+49 (0) 89 58803-1000
anfrage@teamwille.com
LinkedIn