Beratung

Agile Healthcheck

Der Agile Healthcheck analysiert präzise den Reifegrad eurer agilen Arbeitsweisen und zeigt konkrete Wege zur Optimierung. Eine fundierte Basis für nachhaltige Weiterentwicklung und echte Wirkung in der agilen Transformation.

So arbeiten wir mit euch zusammen

Ein erfolgreicher Wandel beginnt mit einer ehrlichen Standortbestimmung. Wir analysieren gemeinsam, wo ihr in eurer agilen Entwicklung steht – und schaffen Klarheit für nächste Schritte.

Gemeinsame Bedarfsanalyse

In einem Workshop verstehen wir eure aktuellen Herausforderungen, Zielbilder und Rahmenbedingungen – damit der Agile Healthcheck passgenau auf euch abgestimmt ist und echte Mehrwerte liefert.

Durchführung des Agile Healthchecks

Mit bewährten Analyse-Tools bewerten wir euren agilen Reifegrad. Dabei identifizieren wir Stärken und Potenziale und holen Feedback aus allen relevanten Bereichen eurer Organisation ein – offen, transparent und teamnah.

Handlungsempfehlungen & Follow-up

Basierend auf den Ergebnissen entwickeln wir gemeinsam mit euch konkrete nächste Schritte. Wir begleiten die Umsetzung, steuern Maßnahmen flexibel nach und machen Fortschritte sichtbar und messbar.

Typische Herausforderungen bei der agilen Transformation

Agilität braucht mehr als neue Methoden – sie braucht Veränderung im Denken und Handeln. Typische Situationen, in denen wir ansetzen:

  • Unklare Rollen und Verantwortlichkeiten: Agile Rollen wie Scrum Master*in oder Product Owner*in bleiben unscharf definiert.
  • Alte Denkmuster bremsen: Traditionelle Hierarchien und Prozesse stehen agilen Arbeitsweisen im Weg.
  • Fehlende Verankerung des agilen Mindsets: Teams übernehmen agile Methoden, aber nicht die dahinterliegenden Prinzipien.
  • Wenig Transparenz über den Reifegrad: Der Fortschritt der agilen Transformation wird nicht messbar gemacht.
  • Unsicherheit in Führung und Steuerung: Führungskräfte tun sich schwer, ihre Rolle im agilen Umfeld neu zu definieren.

So profitierst du von unserer Zusammenarbeit

Eine Agile Transformation wird dann erfolgreich, wenn Menschen befähigt werden, neue Arbeitsweisen wirklich zu leben. Unser Agile Healthcheck schafft Klarheit, macht Entwicklung messbar und setzt echte Veränderung in Gang.

  • Transparenz und Standortbestimmung: Wir machen sichtbar, wo ihr steht – und was eure nächsten Schritte sein können.
  • Praxisnahe Handlungsempfehlungen: Unsere Impulse sind konkret, anwendbar und auf eure Organisation zugeschnitten – keine abstrakten Modelle.
  • Begleitung mit Haltung: Wir begleiten euch partnerschaftlich auf eurem Weg – iterativ, wertschätzend und wirkungsorientiert.
     

Gespräch vereinbaren

Was uns ausmacht

Agilität bedeutet für uns mehr als Methoden und Frameworks – sie lebt von Haltung, Zusammenarbeit und echtem Lernwillen. Wir glauben daran, dass jede Transformation bei den Menschen beginnt.

TEAMWILLE steht für:

  • Neugierig: Wir hören genau hin, stellen die richtigen Fragen und entdecken neue Wege.
  • Anspruchsvoll: Wir geben uns nicht mit dem Erstbesten zufrieden – sondern streben nach echter Wirkung.
  • Menschlich: Vertrauen, Respekt und Zusammenarbeit auf Augenhöhe sind unser Fundament.

Wir glauben: Echte Agilität entsteht dort, wo Vertrauen, Mut und Klarheit zusammenkommen.
 

Lerne uns kennen  Lerne unser Team kennen


Dein nächstes Team wartet schon.
Bist du bereit, mitzugestalten?

DU FÜR TEAMWILLE. TEAMWILLE FÜR DICH.

Du willst nicht nur mitarbeiten, sondern wirklich etwas bewegen? Dann bist du bei uns richtig. Schnapp dir deinen Mut, bewirb dich und gestalte mit uns Organisationen und Teams von morgen.

Hier entlang

Du willst uns kennenlernen?

Ruf uns an, schreib uns eine Nachricht oder folge uns auf LinkedIn. Wir freuen uns auf den Austausch!

+49 (0) 89 58803-1000
anfrage@teamwille.com
LinkedIn