Beratung

Frameworks

Frameworks schaffen Struktur für Agilität: Wir helfen euch, das passende Modell auszuwählen, erfolgreich einzuführen und kontinuierlich weiterzuentwickeln – pragmatisch, passgenau und wirksam.

So arbeiten wir mit euch zusammen

Agile Frameworks sind keine Schablonen – sie müssen zu eurer Organisation, eurer Kultur und euren Zielen passen. Wir begleiten euch von der Auswahl über die Einführung bis zur kontinuierlichen Optimierung.

Auswahl des passenden Frameworks

Gemeinsam analysieren wir eure Ziele und Herausforderungen und wählen das Framework, das eurer Organisation den größten Nutzen bringt – von Scrum bis SAFe®.

Einführung und Anpassung

Mit Workshops, Coaching und iterativen Verbesserungen verankern wir das Framework nachhaltig – angepasst an eure Teams, Prozesse und Kultur.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Agilität bedeutet ständiges Lernen. Wir begleiten euch bei Retrospektiven und Reviews, um das Framework flexibel weiterzuentwickeln und wirksam zu halten.

Typische Herausforderungen bei der Einführung eines agilen Frameworks

Ein Framework allein macht noch keine Agilität. Typische Stolperfallen, die wir oft erleben:

  • Framework wird dogmatisch eingeführt: Anpassung an Organisation und Kultur fehlt.
  • Teams verstehen Sinn und Zweck nicht: Methoden werden „abgearbeitet“, aber nicht gelebt.
  • Führungskräfte bleiben außen vor: Agilität scheitert an fehlendem Commitment im Management.
  • Fehlende Anpassung an Veränderungen: Frameworks werden nicht weiterentwickelt oder flexibel genutzt.
  • Widerspruch zu bestehenden Strukturen: Altsysteme blockieren agile Prinzipien.

So profitierst du von unserer Zusammenarbeit

Frameworks richtig einzusetzen heißt: Sie auf eure Bedürfnisse zuzuschneiden und lebendig weiterzuentwickeln. Wir helfen euch, Agilität strukturiert, aber pragmatisch zu verankern.

  • Maßgeschneiderte Auswahl: Wir setzen nicht auf Einheitslösungen, sondern wählen das Framework, das eure Strategie und Kultur bestmöglich unterstützt.
  • Praxiserprobte Einführung: Workshops, Coachings und iterative Begleitung sorgen dafür, dass euer Framework von Anfang an wirksam wird.
  • Dynamische Weiterentwicklung: Agilität bleibt lebendig: Wir helfen euch, Frameworks weiterzuentwickeln und an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen.
     

Gespräch vereinbaren

Was uns ausmacht

Frameworks sind Werkzeuge, keine Dogmen. Unsere Arbeit beginnt nicht mit einem Modell – sondern mit eurem echten Bedarf, euren Menschen und eurer Kultur.

TEAMWILLE steht für:

  • Neugierig: Wir fragen nach, verstehen Zusammenhänge und entwickeln echte Passungen.
  • Anspruchsvoll: Wir geben uns nicht mit der erstbesten Lösung zufrieden – wir streben nach echter Wirksamkeit.
  • Menschlich: Agilität heißt für uns: Miteinander wachsen, lernen und gestalten.

Wir glauben: Die besten Frameworks passen sich an die Menschen an, nicht umgekehrt.
 

Lerne uns kennen  Lerne unser Team kennen


Dein nächstes Team wartet schon.
Bist du bereit, mitzugestalten?

DU FÜR TEAMWILLE. TEAMWILLE FÜR DICH.

Du willst nicht nur mitarbeiten, sondern wirklich etwas bewegen? Dann bist du bei uns richtig. Schnapp dir deinen Mut, bewirb dich und gestalte mit uns Organisationen und Teams von morgen.

Hier entlang

Du willst uns kennenlernen?

Ruf uns an, schreib uns eine Nachricht oder folge uns auf LinkedIn. Wir freuen uns auf den Austausch!

+49 (0) 89 58803-1000
anfrage@teamwille.com
LinkedIn