Beratung

Project Governance

Wir entwickeln Governance-Frameworks, die klare Prinzipien, Prozesse und Tools definieren. Sie ermöglichen gezielte Steuerung, schaffen Transparenz und sichern die erfolgreiche Umsetzung von Projekten und Programmen.

So arbeiten wir mit euch zusammen

Erfolgreiche Projekte brauchen mehr als Tools – sie brauchen klare Strukturen, Rollen und Prinzipien. Wir entwickeln mit euch Governance-Modelle, die Orientierung geben, Verantwortung stärken und Projekte nachhaltig zum Erfolg führen.

Entwicklung maßgeschneiderter Governance-Frameworks

Gemeinsam gestalten wir Prinzipien, Rollen und Prozesse, die Klarheit schaffen und eine effiziente Projektsteuerung ermöglichen.

Befähigung durch Trainings & Coaching

Wir qualifizieren eure Projektteams und Führungskräfte, das Governance-Framework effektiv anzuwenden und in den Alltag zu integrieren.

Review- und Anpassungszyklen

Durch regelmäßige Reflexionen sichern wir, dass eure Governance-Strukturen flexibel bleiben und sich an neue Anforderungen dynamisch anpassen.

Typische Herausforderungen für Governance-Modelle

Governance-Modelle müssen praxisnah und anpassungsfähig sein. Typische Situationen, in denen wir ansetzen:

  • Unklare Rollen und Verantwortlichkeiten: Entscheidungsprozesse verzögern sich oder bleiben ungenutzt.
  • Intransparente Steuerung: Projektfortschritte und Risiken werden nicht ausreichend sichtbar gemacht.
  • Überbürokratisierung: Governance-Modelle werden zu aufwändig und behindern Flexibilität.
  • Fehlende Anpassungsfähigkeit: Governance-Strukturen passen nicht zu neuen Projektgrößen oder -anforderungen.
  • Widerstand gegen neue Regeln: Teams fühlen sich durch Governance eingeschränkt statt unterstützt.

So profitierst du von unserer Zusammenarbeit

Project Governance gibt Projekten Orientierung und Sicherheit, ohne Flexibilität zu verlieren. Wir entwickeln Strukturen, die Prozesse erleichtern, Verantwortung stärken und nachhaltigen Erfolg sichern.

  • Transparenz und Verlässlichkeit: Wir schaffen klare Entscheidungswege, fördern Rollenbewusstsein und verbessern die Steuerbarkeit komplexer Vorhaben.
  • Expertise & greifbare Ergebnisse: Unsere Berater*innen bringen breite Erfahrung aus klassischem, agilem und hybridem Projektmanagement mit – für Governance, die wirklich funktioniert.
  • Nachhaltigkeit: Wir gestalten Governance-Strukturen so, dass sie flexibel wachsen können und Veränderungen nicht blockieren, sondern begleiten.
     

Gespräch vereinbaren

Was uns ausmacht

Gute Governance fördert, sie behindert nicht. Wir glauben an klare Prinzipien, praxistaugliche Strukturen und eine Kultur der Eigenverantwortung – weil Projektarbeit so leichter und erfolgreicher wird.

TEAMWILLE steht für:

  • Neugierig: Wir hören genau hin, stellen die richtigen Fragen und entdecken neue Wege.
  • Anspruchsvoll: Wir geben uns nicht mit dem Erstbesten zufrieden – sondern streben nach echter Wirkung.
  • Menschlich: Vertrauen, Respekt und Zusammenarbeit auf Augenhöhe sind unser Fundament.

Wir glauben: Starke Strukturen bringen starke Projekte hervor.
 

Lerne uns kennen  Lerne unser Team kennen


Dein nächstes Team wartet schon.
Bist du bereit, mitzugestalten?

DU FÜR TEAMWILLE. TEAMWILLE FÜR DICH.

Du willst nicht nur mitarbeiten, sondern wirklich etwas bewegen? Dann bist du bei uns richtig. Schnapp dir deinen Mut, bewirb dich und gestalte mit uns Organisationen und Teams von morgen.

Hier entlang

Du willst uns kennenlernen?

Ruf uns an, schreib uns eine Nachricht oder folge uns auf LinkedIn. Wir freuen uns auf den Austausch!

+49 (0) 89 58803-1000
anfrage@teamwille.com
LinkedIn